Linked [4]

  • The Guardian entdeckt, dass es noch mehr Musikstile außer Rock, Pop und Jazz gibt – genauer: 1246 insgesamt -, und stellt ein paar davon vor, von Vaporwave über Deep Filthstep bis Laboratorio.
  • The Guardian, again, macht sich Gedanken über den Unterschied zwischen „Film“ und „Movie“ und ob man die Begriffe synonym verwenden sollte oder darf, ein Problem, das das Deutsche so nicht kennt, ob nun leider oder glücklicherweise. „At (reputable) universities you have ‚film studies‘, never ‚movie studies‘. The term film contains a sense of the artisanal traits of the medium, equating it with painting, photography or whittling, and thus deserving of close scrutiny. Again, you have film critics, but rarely movie critics, and always film festivals, never movie festivals.“
  • Winter is Coming vermeldet, dass die nächste Season Game of Thrones ohne Hodor auskommen wird. Seitdem spekuliert die Fanbase, welche Rolle Brans Plot, der, gemessen an den Büchern, in der Serie bereits (zu) weit fortgeschritten ist, in der kommenden Staffel spielen wird: „There will be no ‚under the earth‘ scenes with him and his new Ent-like pal. But we may find characters communing with Weir trees–think Ned Stark back in the very first season, praying to the Old Gods. There are others who are ripe to find themselves in similar positions this coming season.“
  • Tor.com bringt eine albtraumhafte Julio-Cortázar-Kurzgeschichte von 1951 in der englischen Übersetzung, „Headache“.
  • Tansyrr.com schreibt (oder schrieb, der letzte Post in der Reihe liegt leider schon eine ganze Weile zurück) über die Repräsentation von Frauen in Terry Pratchetts Discworld-Romanen. (via Kai Biermann)
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s