George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 13-14

„Had I been born a peasant, they might have left me out to die, or sold me to some slaver’s grotesquerie. Alas, I was born a Lannister of Casterly Rock, and the grotesqueries are all the poorer.“

Subtiles Foreshadowing in Richtung Band 5 – beabsichtigt?

Kapitel 13 – Tyrion

Was passiert

A Game of ThronesTyrion Lannister reitet mit Jon Snow und Benjen Stark Richtung Norden, auf dem Weg nach Castle Black, der Festung der Night’s Watch. Der harte Ritt durch den kälter werdenden Norden verlangt Tyrion einiges ab. Unterwegs treffen sie Yoren, der ebenfalls der Watch angehört und gleichfalls zwei neue Wächter mit sich bringt, verurteilte Vergewaltiger, die durch den Dienst in der Wache der Kastration entgehen. Die Erkenntnis, dass die Night’s Watch keinesfalls ein nobler Ritterorden ist, ist für Jon mehr als eine Ernüchterung, und Tyrion bemüht sich nicht gerade, ihn mit Samthandschuhen anzufassen.

Was Sache ist
Habe ich schon über Jon-und-Tyrion-Kapitel geschwärmt? Fast so herzig wie Bronn-und-Tyrion, aber dazu kommen wir noch. Ich sollte bei Gelegenheit mal eine Liste der amüsantesten Gespanne der Serie zusammenstellen. Es kommen sofort ein paar Namen in den Sinn. GRRM hat ja durchaus ein Gefühl für Zweisamkeit mit Situationskomik, dass man sich wirklich das ein oder andere Spin-Off wünschte. Ach ja, zum Thema. Es passiert nicht viel. Wir erfahren von Tyrions Faszination für Drachen, er und Jon halten ein nettes Zwiegespräch über seine Lesefreude – „a mind needs books as a sword needs a whetstone, if it is to keep is edge“ – und Tyrion tritt dem Jungen ein wenig auf die Füße, metaphorisch gesprochen, aber am Ende ist alles wieder gut. Eines der handlungsärmsten Kapitel des Buches, dafür aber voller Tyrion’scher Lebensweisheit. Eine Freude. Weiter im Text.

Kapitel 14 – Catelyn

Was passiert
Catelyn ist zu verzweifelt über Brans Zustand, um sich um Winterfells Belange zu kümmern. Als ein Brand in der Bibliothek ausbricht, bleibt sie an der Seite ihres Sohnes – und wird von einem Meuchelmörder angegriffen, der es auf Brans Leben abgesehen hat. Brans namenloser Schattenwolf setzt dem Angreifer ein Ende. Als Catelyn, die bei dem Kampf verletzt wurde, wieder aufwacht, klärt sie Maester Luwin, Robb, Theon Greyjoy und den Master at Arms, Rodrick Cassell, über Lysas Anschuldigungen gegen die Lannisters auf und vermutet, dass auch Brans Fall auf deren Konto geht. Sie beschließt, gemeinsam mit Ser Rodrick nach King’s Landing aufzubrechen, um das Puzzle zu lösen.

Was Sache ist
Der Anfang des Kapitels ist ein sehr guter Grund dafür, Catelyn nicht zu mögen – im Gegensatz zu vielen anderen Charakteren ist so so sehr zu einem wandelnden Klischee geraten, dass man sich wirklich fragt, warum ein gewisser anderer, noch zu erscheinender Charakter ein solches Aufhebens um sie macht. Der Meuchelmörder kümmert mich entsprechend auch eher wegen Bran, weniger wegen Catelyn. Ein erster großartiger Direwolf-Moment. Sehr herzig, wie Robb ein wenig unbeholfen versucht, Lord of Winterfell zu sein, auch wenn es vielleicht ein bisschen konstruiert erscheint, wie schnell sie auf Jaime als Täter kommen – man könnte es paranoid nennen, wenn es nicht so wahr wäre. An diesem Punkt ist eigentlich klar, dass ein baldiger bewaffneter Konflikt zwischen Starks und Lannisters unausweichlich ist, schon aufgrund der Tatsache, dass sowohl Cat als auch Ned überwiegend kopflos agieren. (No pun intended.) Zumindest setzt dieses Kapitel die gesamte Dynamik des Geflechts der Adelshäuser in Bewegung, von dem wir bisher noch nicht besonders viel wissen – zugegeben, wenn GRRM von Anfang an mit dutzenden verschiedenen Perspektiven um sich geworfen hätte, wäre die Reihe sicher kein Hit geworden. Trotzdem würde ich mir ein wenig mehr politische Dimension wünschen, um einschätzen zu können, was ein solcher Konflikt für das Reich bedeuten würde.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s