- Hedi Schneider steckt fest (Sonja Heiss, 2015) – 7/10
- Iron Man 3 (Shane Black, 2013) – 7/10
- Elysium (Neill Blomkamp, 2013) – 2/10
- District 9 (Neill Blomkamp, 2009) – 7/10
- Thor: The Dark World (Alan Taylor, 2013) – 7/10
- Captain America: The First Avenger (Joe Johnston, 2011) – 7/10
- The Return of the First Avenger (Anthony Russo & Joe Russo, 2014) – 8/10
- Senna (Asif Kapadia, 2010) – 7/10
- The Wolverine (James Mangold, 2013) – 7/10
- Buffy the Vampire Slayer – Season 1 (Joss Whedon, 1997) – 8/10
- The Second Best Exotic Marigold Hotel (John Madden, 2015) – 7/10
- The Voices (Marjane Satrapi, 2014) – 3/10
- Avengers: Age of Ultron (Joss Whedon, 2015) – 5/10
April 2015: 12 Filme, 1 Serienstaffel
Die meisten Filme (speziell Marvel-Gedöns) habe ich ganz ähnlich bewertet, doch „Elysium“ fand ich dann doch um einiges stärker.
LikeLike
Ein ausgesprochen lächerlicher Film, meiner Meinung nach. Eine Dystopie, die kein wirklich politisches Programm vorzuweisen hat und dann nicht einmal, wie etwa „Equilibrium“ oder ähnliche Filme, voll auf Nonstop überzogene Action geht, was der Film mit seinem Jason-Bourne-in-space-Konzept ja irgendwie andeutet. Aber zwischen dem total offensichtlichen Rip-off verschiedenster SciFi-Originale (gerade für mit der Manga-Reihe „Battle Angel Alita“ Vertraute extrem offensichtlich), dem reichlichen Mangel an Spannung (daraus resultierend, dass wir es hier mit dem am leichtesten zu stürzenden autoritären System der Menschheitsgeschichte zu tun haben) und Jodie Fosters kaum mehr als Schauspiel zu bezeichnenden Leistung … Ich habe viel gelacht, vielleicht kann man dem Film wenigstens das lachen. Unnötig zu sagen, dass ich mit einen Kinobesuch für „Chappie“ danach (und nach den erwartet miesen Kritiken) gespart habe.
Uh, ich sollte mal wieder Verrisse schreiben. Ganz vergessen, wie gut sich das anfühlt.
LikeGefällt 1 Person