Buffy the Vampire Slayer: Season 2 (Joss Whedon u.a., USA 1997-98) – 8/10
Buffy the Vampire Slayer: Season 3 (Joss Whedon u.a., USA 1998-99) – 7/10
Dogma (Kevin Smith, USA 1999) – 8/10
Ex Machina (Alex Garland, UK 2015) – 7/10
Hansel & Gretel: Witch Hunters (Tommy Wirkola, USA 2013) – 7/10
Kung Fury (David Sandberg, SE 2015) – 8/10
Life of Pi (Ang Lee/David Magee, USA u.a. 2012) – 9/10
The Right Stuff (Philip Kaufman, USA 1983) – 9/10
The Room (Tommy Wiseau, USA 2003) – 1/10
Sr Kaplan (Señor Kaplan) (Álvaro Brechner, ES/UY/DE 2014) – 6/10
Sunshine (Danny Boyle/Alex Garland, UK/USA 2007) – 9/10
Trainspotting (Danny Boyle/John Hodge, UK 1996) – 5/10
Mai 2015: 9 Filme, 1 Kurzfilm, 2 Serienstaffeln
Die dritte Buffy-Staffel habe ich deutlich stärker in Erinnerung, ist aber auch schon was her…
Und der 1 Punkt bei „The Room“ bezieht sich nicht auf den Unterhaltungswert, oder? 😉
LikeLike
Die dritte Staffel habe ich deshalb als etwas schwächer empfunden, weil gerade die erste Hälfte extrem düster gehalten und gleichzeitig kohärenter war, was den lieb gewonnenen Trash-Faktor der ersten beiden Staffeln dann doch arg geschmälert hat. Wunderbare Ausnahmen: „The Wish“, vor allem „The Zeppo“ und natürlich das Staffelfinale mit dem gesamten wahnwitzigen handlungsstrang um den Bürgermeister. Hätte darauf früher ein Fokus gelegen (statt auf die lahme Angel-Storyline), wäre die Staffel spaßiger geworden.
Die „The Room“-Bewertung muss natürlich so lauten; nichtsdestoweniger ein unheimlich faszinierender Film, den jeder Filmfan gesehen haben muss. 😉
LikeGefällt 1 Person