Love & Mercy (2015)

„The voices in your head, they’re part of the song?“

Was passiert
Love and Mercy1963: „Surfin‘ U.S.A.“ macht die Beach Boys zu Superstars des Rock’n’Roll, und Mastermind Brian Wilson erleidet seinen ersten Panikanfall. Nach und nach zieht er sich in seine verträumten Klangwelten zurück, kreiert Meisterwerke und nimmt Drogen, die seine psychischen Probleme verschlimmern. In den Achtzigern ist Brian Wilson ein seelisches Wrack, unter der strengen Kontrolle des zwielichtigen Therapeuten Eugene Landy, der ihn mit hoch dosierten Medikamenten ruhig stellt. Doch die Begegnung mit der Autoverkäuferin Melinda Ledbetter weckt, zum ersten Mal seit langem, Brians Lebensgeister.

Was Sache ist
Ein ungewöhnliches Biopic. Vielleicht weniger noch Wilsons rauschhaften Erfahrungen geschuldet als analog zu seinen verzweigten Kompositionen zu sehen, springt „Love & Mercy“ zwischen zwei Zeitebenen, mit zwei Darstellern für denselben Charakter: Paul Dano zaubert, frei von den Fesseln eines allenfalls angerissenen Plots, als junger Brian Wilson eine nuancierte Meisterleistung auf die Leinwand und empfiehlt sich wieder einmal für Höheres (oder zumindest ähnlich Hohes), John Cusack bedient sich der Bill-Murray-Schule des stoischen Schaustellens und kommt allenfalls gelegentlich über den Standard des Komikers in dramatischer Rolle hinaus. Geschenkt; die eher konventionelle Hälfte des Films, in der Elizabeth Banks als Wilsons zukünftige Ehefrau gefällt und Paul Giamatti mit Verve eine wohl historisch akkurate Karrikatur des schmierigen Therapeuten gibt, ist ohnehin die weniger interessante, ein ausgedehnter Kurzfilm ohne wirkliche Dramatik, der allerdings die auf Musik und Drogenerfahrungen des jüngeren Wilson und die Probleme mit der Band konzentrierte andere Hälfte durchaus angenehm kontrastiert. Der seinen Retro-Chic nicht übertreibende, nie ins Psychedelische abgleitende Film von Bill Pohlad wird damit zum gelungenen Experiment, das nicht nur für Beach-Boys-Fans (ich bin, zumindest bisher, keiner) von Interesse sein sollte.

Love & Mercy (USA 2015) | Regie: Bill Pohlad | Skript: Oren Moverman, Michael A. Lerner | mit John Cusack, Paul Dano, Elizabeth Banks, Paul Giamatti | 121 min.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s