Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 30, 2015.
The Good Dinosaur: Erster echter Trailer für Pixars alternative Realität, in der ein von fiesen Kometen verschonter Dinosaurier einem Menschenkind aus der Patsche hilft. Spielfilmdebüt für Regiseur Peter Sohn. Prognose: Der Trailer macht natürlich alles richtig in puncto Emotionalität. Ich bin aber nach wie vor skeptisch, ob das auf Dauer trägt. Bleibt der Film tatsächlich dialogfrei? Das sollte helfen. Kinostart: 26. November.
Freeheld: Nachdem sie mit Krebs diagnostiziert wird, kämpft eine lesbische Polizistin für Gleichberechtigung. Equal-Rights-Drama von Peter Sollett („Nick and Norah’s Infinite Playlist“) mit einem tollen Cast um Julianne Moore, Ellen Page, Michael Shannon und Steve Carrell. Prognose: Etwas zu formelhaft, um im Oscar-Rennen gegen „Suffragette“ und vor allem „Carol“ punkten zu können. Dennoch dürfte gerade Moore, aber auch Ellen Page für Aufsehen sorgen.
American Ultra: Neuer Trailer für Nima Nourizadehs Action-Comedy um Jesse Eisenberg und Kristen Stewart, die auch in diesem Film kein Lächeln zustande bekommt. Prognose: Das wird kein Überflieger, aber solide Unterhaltung vor allem dank Eisenberg. Kinostart: 15. Oktober.
Space Cop: Red Letter Medias neues Meisterwerk um einen zeitreisenden Cop aus der Zukunft, der gemeinsam mit einem frisch aufgetauten Cop aus der Vergangenheit gegen finstere Aliens antreten muss. SciFi-Comedy-Shlock von Jay Bauman und Mike Stoklasa mit dem großen Rich Evans als Space Cop. Prognose: Those guys are frauds.
One and Two: Übernatürliche Fähigkeiten bieten zwei Geschwistern einen Ausweg aus ihrem tristen Elternhaus. Low-Budget-Mystery-Drama von Andrew Droz Palermo mit Youngsters Kiernan Shipka und Timothée Chalamet. Prognose: Nach der Prämisse war ich skeptisch, aber der Trailer hat einiges für sich. Vielversprechend.
Mississippi Grind: Ein hoch verschuldeter Spieler macht gemeinsame Sache mit einem jungen Poker-Ass, um sein Leben wieder auf Kurs zu bringen. Drama von „Half Nelson“-Erfolgsduo Anna Boden und Ryan Fleck mit Ryan Gosling, Sianna Miller und einem überzeugenden Ben Mendelsohn. Prognose: Die halbgare Story schreckt ab, aber Boden und Fleck sind durchaus fähig, daraus etwas Brauchbares zu zimmern.
Before We Go: Chris Evans Regiedebüt: Ausgerechnet eine klassische Romanze mit Alice Eve. Prognose: Solider Tipp für die ersten paar Dates. Allerdings wohl wenig Substanz; der Trailer nimmt den Film im Großen und Ganzen vorweg.
Spectre: Der nächste düstere Bond von Sam Mendes. Bond (Daniel Craig) heftet sich gegen alle Widerstände an die Fersen einer finsteren Organisation namens Spectre, hinter der ein Mann namens „Franz Oberhauser“ (Christoph Waltz) steht. Prognose: Mehr Bourne und weniger Dan-Brown-Geheimbünde, bitte! Sollte aber gutgehen.