Paper Towns (2015)

„Margo always loved mysteries. And in everything that came afterward, I could never stop thinking that maybe she loved mysteries so much that she became one. „

Was passiert
Paper TownsMargo Roth Spiegelman war einmal Quentins beste Freundin. Jetzt ist sie ein Highschool-Mysterium, und beide reden kaum noch miteinander – bis Margo eines Nachts in Quentins Zimmer steht und ihn für einen glorreichen Rachefeldzug einspannt. Es wird die großartigste Nacht seines Lebens, verspricht sie ihm. Am Tag darauf ist Margo spurlos verschwunden. Wirklich spurlos? Margo liebt Rätsel, und Quentin ist fest entschlossen, dieses Rätsel zu lösen und Margo zu finden. Und so beginnt für ihn und seine Freunde Ben und Radar eine unwahrscheinliche Spurensuche quer durch Orlando und die Vereinigten Staaten.

Was Sache ist
Als paper towns, Papierstädte, bezeichnet man fiktive Orte auf Landkarten, dort absichtlich verzeichnet, um Copyright-Verstöße aufdecken zu können. Doch für Margo Roth Spiegelman (Cara Delevingne) ist Orlando, Florida wirklich eine Papierstadt mit lauter Papiermenschen, und verlässt man einmal die Paper Towns, kommt man niemals zurück. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Green, schwimmt dieser Anti-„Gone Girl“ ohne Frage auf der Erfolgswelle von „The Fault in Our Stars“, tut das aber sehr souverän. Jake Schreiers zweiter Spielfilm scheint von Greens Einfallsreichtum zu leben, dem er wenig hinzuzufügen hat, den er aber auch nicht verschenkt. Tiefgründig wird es selten, letztlich sind auch die Paper Towns eher Kneipenphilosophie, aber Charme, Unvorherhsehbarkeit und ein engagierter Cast (gerade Hauptdarsteller Nat Wolff, Austin Abrams und eine unterforderte, aber auffällige Halston Sage) helfen über gelegentliche Schlaglöcher souverän hinweg und erfüllen alle Erwartungen, welche auch immer das sein mögen. (Ich bin mir durchaus bewusst, nicht die Zielgruppe zu sein.) Man kann einiges Gute über „Paper Towns“ sagen; das Beste dürfte wohl sein, dass er Lust darauf macht, den Roman (oder generell: mehr John Green!) zu lesen.

Paper Towns (USA 2015) | Regie: Jake Schreier | Skript: Scott Neustadter, Michael H. Weber | mit Nat Wolff, Cara Delevingne, Austin Abrams, Justice Smith, Halston Sage, Jaz Sinclair | min.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s