Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 44, 2015.
- Via Tor.com: Star Wars: The Force Awakens ft. Jar Jar Binks gefällig?
- Bookforum: A.S. Hamrah über die späten Jahre des Orson Welles.
- Vulture: Mike O’Brien lässt Scarlett Johansson sexy Bibelverse lesen.
- The Atlantic über den Ursprung des Zombiemythos auf den Sklavenplantagen Haitis: „In the hundreds of years since, the zombie myth has been widely appropriated by American pop culture in a way that whitewashes its origins—and turns the undead into a platform for escapist fantasy.“
- Zeit.de: Georg Seeßlen diskutiert den modernen Horrorfilm.
- radioeins spricht mit Sebastian Krämer über sein neues Programm „Lieder wider besseres Wissen“, und lässt ihn auch singen.
- Future of StoryTelling: Famos gemachtes Video von Beau Lotto über Wahrnehmung. „When we open our eyes, we never see what’s there. We only ever see what was useful to see in the past.“ (Via Aeon)