Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 16, 2016.
Jason Bourne: „Remembering everything doesn’t mean you know everything.“ Nach dem allseits erfolgreich verdrängten Jeremy-Renner-Abstecher ist Matt Damon zurück in seiner wohl besten Rolle und wird zeitgemäß in einen Whistleblow-Plot verwickelt. Ebenfalls zurück ist Paul Greengrass, und der Trailer stimmt zumindest optimistisch, dass er die Wackelkamera diesmal zuhause gelassen hat. Mit dabei: Alicia Vikander und Tommy Lee Jones. Kinostart: 11. August.
The Founder: Schön zu sehen, dass „Birdman“ Michael Keaton tatsächlich zu einem formidablen Comeback verholfen hat. Hier baut er als skrupelloser Geschäftsmann Ray Kroc aus einem innovativen Restaurant die größte Fastfood-Kette der Welt und meldet damit schon mal Oscar-Avancen an. Hinter der Kamera steht „Saving Mr. Banks“-Regisseur John Lee Hancock; mit dabei: Laura Dern, Patrick Wilson und Nick Offerman.
The Magnificent Seven: Antoine Fuqua bringt einen recht diversen Cast um Denzel Washington, Chris Pratt und Ethan Hawke für sein unnötiges, aber stylisches Remake der „Glorreichen Sieben“, die ja ihrerseits schon Nachfahren von Kurosawas „Sieben Samurai“ waren. Gerade deshalb wäre es wohl spannender gewesen, der Story noch einmal ein anderes Setting zu verpassen. Da Fuqua als Regisseur durchaus für etwas steht, ist dennoch mehr zu erwarten als bloß ein müder Abklatsch wie beim „Spartakus“-Remake. Kinostart: 29. September.
Being Charlie: Low-Budget-Drama von Rob Reiner um einen Jugendlichen (Nick Robinson), dessen Leben zwischen Entzug und Romanze aus der Balance gerät. Wirklich guter, intensiver erster Eindruck, auch wenn Reiner als Regissuer vielleicht nicht das allerbeste Portfolio aufzuweisen hat.
June, Adrift: Drei junge Frauen (Amanda McCann, Cassie Ramoska, Christine Moore) entscheiden sich, ihren Alltagsproblemen mit einem Segeltörn zu entkommen – zuvor muss allerdings erst das Boot repariert werden. Adrienne Subias Indie-Dramedy wird es sicher nicht mehr in deutsche Kinos schaffen, der Trailer gefällt aber durchaus.
Equals: Erster richtiger Trailer für Drake Doremus‘ Dystopia ohne Emotionen, in dem Kristen Stewart und Nicholas Hoult eine verbotene Liebe entwickeln. Intensiv anzuschauen; ob Hoult/Stewart die optimale Besetzung ist, wird sich noch zeigen. Dito, ob der Film mehr zu bieten hat als star-crossed lovers.
The Infiltrator: Brad Furman schickt Bryan Cranston auf die Jagd nach Drogenzar Pablo Escobar. Der Trailer macht zunächst wenig her; lohnend wäre „The Infiltrator“ wohl einzig wegen Cranston.
Time Travelling Bong: Comedy Central schickt Ilana Glazer und Paul W. Downs auf eine dope Odyssee durch die Zeit.
Lady Dynamite: Exzentrische Comedy über exzentrische Comedians ist ja Modethema. Hier: Maria Bamford. Witzige Ansätze sind dabei, aber so ganz koherent und reizvoll wirkt das noch nicht.