Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 40, 2016.
Jackie: Nicht ganz belanglos für das kommende Filmpreisrennen: Unter der Regie von Pablo Larraín gibt Natalie Portman die First Lady schlechthin, Jackie Kennedy, im Nachklang der Ermordung von JFK (Spoiler-Alert!).
Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales: Tote Franchises dagegen sind erstaunlich geschwätzig. Der Teaser für „Fluch der Karibik 5“, in den kompetenten (?) Händen von Joachim Rønning und Espen Sandberg, wartet auf mit Javier Bardem, einem Bild von Johnny Depp und einer Menge schlechter CGI. Blarg. Kinostart: 25. Mai 2017.
Allied: Das ist also der Film, der… ihr wisst schon. Brad Pitt und Marion Cotillard als Ehepaar im Spionage-Business (kennt man das nicht?) während des Zweiten Weltkriegs. Regie führt der nicht totzukriegende Robert Zemeckis. Kinostart: 1. Dezember.
Burn Burn Burn: Zwei Twentysomethings (Laura Carmichael, Chloe Pirrie) reisen mit der Asche ihres verstorbenen besten Freundes durch das Land, um seinen letzten Willen zu erfüllen. Recht mild erscheinende schwarze Komödie trifft Roadtrip – nicht ganz neu, das Konzept, aber süß.
Bleed for This: Erst auf der Höhe des Boxolymps, dann mit gebrochenem Nacken im Krankenhaus – als nächstes das Comeback? Miles Teller spielt in dieser wahren Geschichte den Boxer Vinny Pazienza. Regie: Ben Younger. Diese inspirierenden Bio-Dramen scheinen sich von selbst zu vermehren. Nett, aber ich bin mir dennoch nicht sicher, ob ich das sehen will.
Patriots Day: Apropos: Mark Wahlberg in der Terrorabwehr; der Film zum Anschlag auf den Boston-Marathon. Regie-Gurke Peter Berg hat zuletzt „Battleship“, „The Lone Survivor“ und „Deepwater Horizon“ verbrochen. Wer’s braucht. Kinostart: 2. Februar 2017.
A Series of Unfortunate Events: Season 1: Eher blöder Meta-Teaser für die nächste Ausgeburt des Film-zu-Serie-Wahns, der momentan grassiert. Diesmal versuchen sich Mark Hudis und Netflix an einer Langformat-Variante für „Lemony Snicket“. Who cares.