Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 50, 2016.
- Im Guardian-Podcast unterhält sich Stewart Lee ausführlich mit Alan Moore über dessen Mammuth-Projekt „Jerusalem“.
- FAZ.net huldigt in ihrer „Pop-Anthologie“ Songtexten. Zu Anfang: Niels Frevert.
- Longreads: „BRAAAM“ – Hollywood und der Siegeszug des „Inception“-Geräuschs.
- NY Review of Books: Zadie Smiths schöne Dankesrede zum Welt-Literaturpreis.
- Wired’s Science-Fiction-Ausgabe kommt mit diversen Kurzgeschichten, u.a. von N.K. Jemisin, Malka Older und Etgar Keret.
- Neil Gaiman liest Edgar Allan Poes „The Raven„. (via Tor.com)
- Lewis Criswell denkt nach über die Geschichte des „Editing in Storytelling“.
- Schöner Re-Edit: Gabriella LoBue macht aus „Lost“ eine Comedy-Serie.