Filmblick März 2015

  • Kimssi pyoryugi (Verschollen in der City, Lee Hae-Jun, 2009) – 8/10
  • Kingsman: The Secret Service (Matthew Vaughn, 2014) – 6/10
  • Chce sie zyc (In meinem Kopf ein Universum, Maciej Pieprzyca, 2013) – 6/10
  • Wu xia (Dragon, Peter Chan, 2011) – 6/10
  • Tau ming chong (The Warlords, Peter Chan, 2007) – 5/10
  • Moonrise Kingdom (Wes Anderson, 2013) – 9/10
  • Fantastic Mr. Fox (Wes Anderson, 2009) – 7/10
  • Iron Man 2 (Jon Favreau, 2010) – 6/10
  • The Kids Are All Right (Lisa Cholodenko, 2011) – 7/10
  • Hugo (Martin Scorcese, 2011) – 8/10
  • Inkheart (Iain Softley, 2008) – 7/10
  • Revolver (Guy Ritchie, 2005) – 9/10
  • Margin Call (J. C. Chandor, 2011) – 9/10
  • J’ai tué ma mère (I Killed My Mother, Xavier Dolan, 2009) – 6/10
  • X-Men (Brian Singer, 2000) – 8/10
  • X2 (Brian Singer, 2003) – 8/10
  • Girls – Season 4 (Lena Dunham u.a., 2015) – 7/10
  • In Bruges (Martin McDonagh, 2008) – 10/10
  • Dragon Fury (David Heavener, 1995) – 2/10
  • Dungeons & Dragons (Courtney Solomon, 2000) – 3/10
  • Mulan (Tony Bancroft & Barry Cook, 1998) – 7/10
  • The Incredibles (Brad Bird, 2004) – 9/10
  • The Seduction of Dr. Fugazzi (October Kingsley, 2009) – 4/10
  • Sucker (1998, Hans Rodionoff) – 1/10
  • A Most Violent Year (J. C. Chandor, 2014) – 8/10

März 2015: 24 Filme, 1 Serienstaffel

Werbung

A Most Violent Year (2014)

„You should know that I have always taken the path that is most right. The result is never in question for me. Just what path do you take to get there, and there is always one that is most right. And that is what this is.“

Was passiert
A Most Violent Year1981, eines der gefährlichsten Jahre in der Geschichte von New York City. Der Unternehmer Abel Morales versucht gerade zu diesem Zeitpunkt ein wichtiges Geschäft abzuschließen, doch die hohe Kriminalitätsrate bringt ihn in Bedrängnis: Ständig werden seine Heizöltransporter das Ziel von Überfällen. Abel vermutet, dass einer seiner Konkurrenten dahinter steckt, doch beweisen kann er es nicht. Während der auf Gesetzestreue bedachte Abel von allen Seiten, gerade von seiner Frau Anna, zu einer härteren Gangart gedrängt wird, nimmt Staatsanwalt Lawrence nun ausgerechnet ihn ins Visier.

Weiterlesen

Oscar-Nominierungen 2015: Tipp

Nur noch ein paar Monate hin bis zu den Oscars, da kann man ja schon mal wild in die Runde spekulieren, wenn man sonst gerade nichts zu tun hat. Hier also mein Tipp für die nächstjährigen Oscar-Nominierungen in den wichtigen Kategorien, sofern man denn beim Oscar von wichtig sprechen kann. Die Auszeichnungen werden getippt, wenn die Nominierungen draußen sind. Gerade Bester Film könnte spannend werden, da sehe ich noch keinen klaren Favouriten. Regie an Iñárritu (oder doch Linklater?), und für welchem Film soll Julianne Moore dieses Jahr endlich ihren Oscar bekommen, „Maps to the Stars“ oder „Still Alice“? Dass sie es wird, dürfte Formsache sein.

Best Motion Picture
Birdman
Boyhood
Foxcatcher
Gone Girl
The Imitation Game
Inherent Vice
A Most Violent Year
Selma
The Theory of Everything
Whiplash

Weiterlesen

Trailerschau [10]: Selma, A Most Violent Year, Chappie, The Hobbit, Into the Woods, Listen Up Philip

Selma: Endlich der Trailer für den letzten Oscar-Favouriten über die Bürgerrechtsbewegung in den USA der sechziger Jahre, mit David Oyelowo als Martin Luther King und Tom Wilkinson als Lyndon B. Johnson. Unerfahrenes Regie/Skript-Duo, sollte trotzdem sehenswert werden.

Weiterlesen

Trailerschau [4]

  • Kingsman: The Secret Service: Zweiter Trailer für den meisterwarteten Film für 2015 (sage ich jetzt mal) über den Neuzugang eines britischen Supergeheimdienstes oder whatever. Sieht jedenfalls aus, als hätte Matthew Vaughn verstanden, was er mit dem Material anfangen muss. Kommt im Februar.


Weiterlesen