Trailerschau 07|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 07, 2016.

Roots: Back to the, aha, roots mit einem eher unerwarteten, wenn auch viel versprechenden Remake, starbesetzt mit Forest Withaker, Laurence Fishburne, Jonathan Rhys Meyers, Anna Paquin, James Purefoy und Malachi Kirby als Kunta Kinte. Prognose: Es dürfte wohl weniger die drängende Nachfrage nach einer zweiten „Roots“-Verfilmung als vielmehr der Erfolg von „12 Years a Slave“ gewesen sein, der zu dieser Miniserie inspiriert hat. Da sie nun aber einmal da ist, oder demnächst sein wird, ist davon auszugehen, dass auch die Neuauflage eine der meistdiskutierten Serien der jüngeren TV-Geschichte werden wird.

Weiterlesen

Werbung

Linked [66]

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 50, 2015.

  • The Atlantic: Erste Konzepte für Ta-Nehisi Coates‘ Black Panther.
  • Nerdwriter analysiert den Preis von Träumen in Neil Gaimans Sandman.
  • The New York Review of Books: Tim Parks über die Freiheit der Schriftstellenden.
  • Electric Literature nähert sich dem Wahnsinn von Guantanamo mit Alice in Wonderland. „For me, it is to understand ‘nonsense’ not as children’s fantasy but as a riptide in the human mind, which drags us further off course the more violent or conceited or certain we are. It is to articulate what is so wrongheaded in Gitmo—to acknowledge men serving thirteen years of sentence before any verdict“.
  • Popular Science über die Kosten zerstörter Todessterne. (Via Nerdcore)
  • David Ehrlich: 25 Filme in 2015 – ein Videocountdown.
  • Via Vulture: David „Doctor Who“ Tennant erklärt die Allgemeine Relativitätstheorie im Schnelldurchlauf.
  • Outlook: „Things that can and cannot be said“John Cusack und Arundhati Roy im lesenswerten Gespräch, auf dem Weg zu einer Konversation mit Ed Snowden und Pentagon-Whistleblower Daniel Ellsberg: „What sort of love is this love that we have for countries? What sort of country is it that will ever live up to our dreams? […] What of our failure to replace the idea of flags and countries with a less lethal Object of Love? Human beings seem unable to live without war, but they are also unable to live without love. So the question is, what shall we love?“

Weiterlesen

Trailerschau [64]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 45, 2015.

Anomalisa: Charlie Kaufmans nächster Trip in die Abgründe der menschlichen Verfassung, diesmal in Stop Motion, gesprochen von Jennifer Jason Leigh, David Thewlis und Tom Noonan. Prognose: Bereits im Trailer ist die Wirkung der beinahe-realen Animation bemerkenswert. Dazu wird man, wie immer, ein nahezu perfektes Skript von Kaufman erwarten dürfen. Einer der Filme, die auf jeder Liste für 2016 ganz oben stehen sollte.

Weiterlesen