Filmblick Januar 2015

  • Capote (Bennett Miller, 2005) – 8/10
  • Half Nelson (Ryan Fleck, 2008) – 7/10
  • X-Men: First Class (Matthew Vaughn, 2011) – 6/10
  • Thor (Kenneth Branagh, 2011) – 6/10
  • Hellboy II: The Golden Army (Guillermo del Toro, 2008) – 8/10
  • Iron Man (Jon Favreau, 2008) – 8/10
  • American Splendor (Shari Springer Berman, Robert Pulcini, 2003) – 5/10
  • House of Cards – Season 2 (Beau Willimon, 2014) – 6/10
  • Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl (Gore Verbinski, 2003) – 9/10
  • Heroes – Season 2 (Tim Kring, 2007) – 6/10
  • The Theory of Everything (James Marsh, 2014) – 8/10
  • Girlhood (Céline Sciamma, 2014) – 6/10
  • Snowpiercer (Bong Joon-ho, 2013) – 8/10
  • Heroes – Season 3 (Tim Kring, 2008) – 8/10
  • Midnight in Paris (Woody Allen, 2011) – 7/10
  • Adventureland (Greg Mottola, 2009) – 8/10
  • Die kommenden Tage (Lars Kraume, 2010) – 5/10

Januar 2015: 14 Filme, 3 Serienstaffeln.

Werbung

Girlhood (2014)

„Was ist jetzt dein Leben?“

Was passiert
GirlhoodMarieme wächst auf in den Pariser Vorstädten, in denen Patriarchat, Gewalt und Hoffnungslosigkeit regieren, selbst in ihrer eigenen Familie. Um ihrem grauen Alltag zu entkommen, schließt sie sich einer Gruppe von Mädchen an, auf der Suche nach dem bisschen Freiheit, das in ihrer Reichweite liegt: Stehlen, feiern, sich prügeln und vergessen, was noch vor ihnen liegt. Doch Marieme, die sich jetzt Vic nennt – „en victoire“ – kann ihrem Block und ihrer Herkunft nicht wirklich entkommen, und selbst die Romanze mit dem schüchternen Ismaël, einem Freund ihres gewalttätigen Bruders, scheint perspektivlos.

Weiterlesen