Filmblick September 2016

Im September 2016 gesehen:

Wo Hu Cang Long (Tiger & Dragon, Ang Lee, CN/HK/TW/US 2000) – 8/10

Sense and Sensibility (Ang Lee, US/UK 1995) – 7/10

Four Weddings and a Funeral (Mike Newell, GB 1994) – 9/10

The West Wing: Season 2 (Thomas Schlamme ua., US 2000-01) – 9/10

Community: Season 2 (Joe Russo ua., 2010-11) – 9/10

Beasts of the Southern Wild (Benh Zeidlin, US 2012) – 9/10

The West Wing: Season 3 (Thomas Schlamme ua., US 2001-02) – 8/10

Being John Malkovich (Spike Jonze, US 1999) – 8/10

Adaptation (Spike Jonze, US 2002) – 8/10

Her (Spike Jonze, US 2013) – 9/10

Weiterlesen

Werbung

Linked [56]

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 39, 2015.

  • Emmy Awards: Alle Auszeichnungen bei den Emmy Awards 2015, und hier der Monolog von Andy Samberg und sein großartiger Eröffnungsfilm.
  • Criswell: Schönes Videoessay zu Farbe in Filmen. (Via Nerdcore)
  • Screen Rant: 10 Movie Bloopers, die es in den fertigen Film geschafft haben. (Via Laughing Squid)
  • Nerdwriter: Hervorragendes politisches Videoessay zum Hintergrund von Alfonso Cuaróns „Children of Men“.
  • The New Yorker: Politically Correct „Lord of the Flies“.
  • Book Riot über die Bedeutung afroamerikanischer Speculative Fiction.
  • Die Deutsche Tolkien Gesellschaft vertreibt The Hobbit-Poster zum Thema Flucht; der Erlös geht an die Flüchtlingshilfe. (Via Weltenschmiede)
  • ZDF: Sommerpause ist vorbei, und natürlich dekonstruiert Die Anstalt dieses Mal die sogenannte Flüchtlingskrise.
  • Star Talk: Neil DeGrasse Tyson unterhält sich mit Edward Snowden. (Via BoingBoing)

Weiterlesen