Trailerschau 23|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 34, 2016.

Arrival: Als außerirdische Raumschiffe überall auf der Erde landen, zieht die US-Armee (u.a. Jeremy Renner, Forest Whitaker) eine Linguistin (Amy Adams) zu Rate, um herauszufinden, was vor sich geht. Ein Muss, schon aufgrund der Tatsache, dass hier Denis Villeneuve Regie führt – nette Generalprobe übrigens für sein Sequel zu „Blade Runner“, auf das wir uns nächstes Jahr freuen dürfen. Kinostart: 10. November.

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau [44]: People Places Things, The Peanuts, Dark Places

People Places Things: Jemaine „Flight of the Concords“ Clement? Sold! Gebeutelt von seiner Scheidung, muss er hier seine Arbeit als Graphic-Novel-Zeichner, seine Zwillinge und leichte Anflüge von Liebesleben unter einen Hut bringen. Noch mehr Argumente nötig? Unterstützung erhält er dabei von Jessica Williams. Ich bin so was von an Bord.

Weiterlesen

Trailerschau [37]: Sense8, Ricky & the Flash, I Believe in Unicorns

Sense8: Netflix bringt ab Juni die Wachowski-Geschwister ins Serien-Fach, mit einem Mystery-Drama um eine Gruppe von Menschen, die eine mentale Verbindung zueinander entwickeln. Spannende Idee, wenn auch etwas shyamalanistisch anmutend; dennoch bin ich sehr interessiert. Dabei unter anderem: Naveen Andrews („Lost“), Freema Agyeman („Doctor Who“) und Daryl Hannah.

Weiterlesen

A Most Violent Year (2014)

„You should know that I have always taken the path that is most right. The result is never in question for me. Just what path do you take to get there, and there is always one that is most right. And that is what this is.“

Was passiert
A Most Violent Year1981, eines der gefährlichsten Jahre in der Geschichte von New York City. Der Unternehmer Abel Morales versucht gerade zu diesem Zeitpunkt ein wichtiges Geschäft abzuschließen, doch die hohe Kriminalitätsrate bringt ihn in Bedrängnis: Ständig werden seine Heizöltransporter das Ziel von Überfällen. Abel vermutet, dass einer seiner Konkurrenten dahinter steckt, doch beweisen kann er es nicht. Während der auf Gesetzestreue bedachte Abel von allen Seiten, gerade von seiner Frau Anna, zu einer härteren Gangart gedrängt wird, nimmt Staatsanwalt Lawrence nun ausgerechnet ihn ins Visier.

Weiterlesen

Selma (2014)

„Our lives are not fully lived if we’re not willing to die for those we love, for what we believe.“

Was passiert
SelmaDer Civil Rights Act von 1964 beendet offiziell die Rassentrenung in den Vereinigten Staaten. Doch die Realität, gerade in den Südstaaten, sieht anders aus. Martin Luther King, charismatischer Anführer der Bürgerrechtsorganisation Southern Christian Leadership Conference, drängt Präsident Lyndon B. Johnson dazu, endlich per Gesetz dafür zu sorgen, dass Menschen nicht ihrer Hautfarbe wegen von Wahlen ausgeschlossen werden. Als Johnson Zusagen verweigert, entschließt sich King, im Städtchen Selma, Alabama, mit einem friedlichen Marsch nach Montgomery ein Zeichen zu setzen.

Weiterlesen

Trailerschau [10]: Selma, A Most Violent Year, Chappie, The Hobbit, Into the Woods, Listen Up Philip

Selma: Endlich der Trailer für den letzten Oscar-Favouriten über die Bürgerrechtsbewegung in den USA der sechziger Jahre, mit David Oyelowo als Martin Luther King und Tom Wilkinson als Lyndon B. Johnson. Unerfahrenes Regie/Skript-Duo, sollte trotzdem sehenswert werden.

Weiterlesen