Linked 26|2016

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 50, 2016.

  • Im Guardian-Podcast unterhält sich Stewart Lee ausführlich mit Alan Moore über dessen Mammuth-Projekt „Jerusalem“.
  • FAZ.net huldigt in ihrer „Pop-Anthologie“ Songtexten. Zu Anfang: Niels Frevert.
  • Longreads: „BRAAAM“ – Hollywood und der Siegeszug des „Inception“-Geräuschs.
  • NY Review of Books: Zadie Smiths schöne Dankesrede zum Welt-Literaturpreis.
  • Wired’s Science-Fiction-Ausgabe kommt mit diversen Kurzgeschichten, u.a. von N.K. Jemisin, Malka Older und Etgar Keret.
  • Neil Gaiman liest Edgar Allan Poes „The Raven„. (via Tor.com)
  • Lewis Criswell denkt nach über die Geschichte des „Editing in Storytelling“.
  • Schöner Re-Edit: Gabriella LoBue macht aus „Lost“ eine Comedy-Serie.

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau [59]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 40, 2015.

The Revenant: Nach einem Bärenangriff in der amerikanischen Wildnis zurückgelassen, wird Entdecker Hugh Glass vom Gedanken an Vergeltung gegen seinen ehemaligen Vertrauten am Leben gehalten. Endlich ein echter Trailer für Alejandro González Iñárritus Rachewestern mit Leonardo DiCaprio und Tom Hardy. Prognose: Gerade nach „Birdman“ schon so etwas wie der erwartete Film des Jahres. Ich vermute nichts weniger als ein Meisterwerk. Kinostart: 21. Januar 2016.

Weiterlesen