La La Land (2016)

„I guess I’ll see you in the movies.“

Was passiert
la-la-landSchauspielerin Mia hangelt sich in Hollywood von Casting zu erfolglosem Casting, arbeitet nebenbei in einer Coffee-Bar und träumt vom großen Durchbruch. Jazz-Purist Sebastian will eigentlich einen eigenen Club aufmachen und dem Genre zu alter Größe verhelfen, lebt aber von Gelegenheitsjobs. Über ihre jeweiligen Enttäuschungen kommen beide, anfangs eher in wechselseitiger Abneigung verbunden, einander näher und ermuntern den jeweils anderen, nicht aufzugeben, selbst als Sebastian seine Jazz-Ideale an den Nagel hängt und Mia daran zweifelt, ob sie es jemals auf die große Leinwand schaffen wird…

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau 32|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 44, 2016.

Wonder Woman: DCs nächstes Machwerk dreht sich um eine Amazonengöttin (Gal Gadot), deren Inselvolk, Chris Pine sei’s gedankt, in den Zweiten Weltkrieg verwickelt wird. Regie führt Patty Jenkins. Wirkte der erste Teaser noch eher lächerlich, so weckt der neue Trailer zumindest gewisse Hoffnungen, dass das DC Extended Universe nach drei Fehlstarts in Folge mit „Wonder Woman“ endlich ein Bein auf den Boden bekommt. Kinostart: 15. Juni 2017.

Weiterlesen

Trailerschau 23|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 34, 2016.

Arrival: Als außerirdische Raumschiffe überall auf der Erde landen, zieht die US-Armee (u.a. Jeremy Renner, Forest Whitaker) eine Linguistin (Amy Adams) zu Rate, um herauszufinden, was vor sich geht. Ein Muss, schon aufgrund der Tatsache, dass hier Denis Villeneuve Regie führt – nette Generalprobe übrigens für sein Sequel zu „Blade Runner“, auf das wir uns nächstes Jahr freuen dürfen. Kinostart: 10. November.

Weiterlesen

Trailerschau 20|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 29, 2016.

American Gods: Season 1: Seit Jahren erwartet: Der erste Trailer zu Bryan Fullers Starz-Adaption von Neil Gaimans genialem Roman, der eine reiche Götterwelt im Einwandererland USA imaginiert, in deren Angelegenheiten Ex-Sträfling Shadow Moon (Ricky Whittle) wider Willen verwickelt wird. Schöner erster Einblick, der an „True Blood“ erinnert – in genau diese Kerbe wird, so ist zu hoffen, die Serie auch schlagen.

Weiterlesen

Trailerschau [36]: The Prophet, The Little Prince, Irrational Man

Jonathan Strange & Mr. Norrell: Endlich ein richtiger, wenn auch nicht gänzlich zufriedenstellender Trailer für die ersehnte BBC-Adaption von Susanna Clarkes überragendem Roman, in dem Anfang des 19. Jahrhunderts die Magie aus dem Reich der Märchen und Legenden nach Großbritannien zurückkehrt, pünktlich zum Kampf gegen Napoleon – doch mit ungeahnten Folgen. Ich bin gespannt, auch wenn keiner der Charaktere – insbesondere Strange und der Gentleman – so recht meine Vorstellung treffen.

Weiterlesen

Academy Awards 2015: Tipp

Ich würde die Oscar-Verleihung und damit das Ende der jedes Jahr unsäglichen Awards-Season mehr herbeisehnen, wenn sie nicht jedes Jahr die sommerliche Kino-Durststrecke einleiten würde, die dann mit einem leidlichen Cocktail aus europäischem Arthouse-Film und den sporadischen akzeptablen Blockbustern zu strecken ist. (Interessant an der Stelle, dass zwei der diesjährigen Nominees schon früh im letzten Jahr veröffentlicht wurden, „The Grand Budapest Hotel“ und „Boyhood“. Ich erinnere mich nicht, wann das zuletzt der Fall war.) Auf der anderen Seite ist ja auch nicht alles Oscar-Material uneingeschränkt sehenswert, von daher ist der Bruch wahrscheinlich eher ein gefühlter und die Oscars in noch einer Hinsicht gar nicht so furchtbar bedeutsam. Für mich fällt die Verleihung in die Kategorie „nettes TV-Ritual“, die sie mit dem ESC teilt, auch wenn letzterer in Sachen Unterhaltungswert meist die Nase vorn hat. Das soll mich aber nicht vom Tippen (und unverschämterweise-meine-Favouriten-angeben-obwohl-ich-nicht-alle-Filme-gesehen-habe) abhalten.

Weiterlesen

Trailerschau [25]: Cinderella, Aloha, Hot Pursuit, Trainwreck

Aloha: Mal wieder einen Film gefällig, in dem Bradley Cooper einfach mal Talent zeigen kann, ohne dafür gleich auf irgendwelchen Awards-Bühnen rumzuturnen? Der wunderbare Cameron Crowe hat außerdem Emma Stone, Rachel McAdams, Bill Murray, Alec Baldwin, Danny McBride und John Krasinski am Start in einem wirklich, wirklich großartigen Trailer, der Lust auf einen Film zum Genießen macht. Starttermin 3. September, ich freu mich!

Weiterlesen

Birdman, or (The Unexpected Virtue of Ignorance) (2014)

„A thing is a thing, not what is said of that thing.“

Was passiert
BirdmanMit einer Broadway-Adaption von Raymond Carvers „What We Talk About When We Talk About Love“ versucht der gealterte Hollywood-Star Riggan Thompson alle Welt, inklusive sich selbst, davon zu überzeugen, dass er mehr ist als nur der Superheld „Birdman“, der ihn vor Jahrzehnten berühmt gemacht hat. Doch Birdman lässt sich nicht so leicht abschütteln, und die Proben des Stücks werden zu einem Desaster, als der anstrengende Method Actor Mike Shiner, der seine eigene Vorstellung von Schauspielkunst hat, kurzfristig zum Ensemble dazustößt.

Weiterlesen

Trailerschau [5]

Inherent Vice: Oscar-Buzz. Der neue Paul Thomas Anderson nach einem Thomas-Pynchon-Roman. Mein Interesse hält sich in Grenzen, leider. Der Trailer reizt mich so gar nicht, ich verstehe aber gut, warum das anderen anders geht.

Weiterlesen