Filmblick Februar 2015

  • The Thin Red Line (Terrence Mallick, 1998) – 10/10
  • Birdman, or (The Unexpected Virtue of Ignorance) (Alejandro González Iñárritu, 2014) – 9/10
  • The Imitation Game (Morten Tyldum, 2014) – 5/10
  • Hross í oss (Von Menschen und Pferden, Benedikt Erlingsson, 2013) – 3/10
  • Letters from Iwo Jima (Clint Eastwood, 2006) – 7/10
  • Flags of Our Fathers (Clint Eastwood, 2006) – 4/10
  • Foxcatcher (Bennett Miller, 2014) – 7/10
  • Jarhead (Sam Mendes, 2005) – 7/10
  • Away We Go (Sam Mendes, 2009) – 7/10
  • Silver Linings Playbook (David O. Russell, 2012) – 9/10
  • Zero Dark Thirty (Kathryn Bigelow, 2012) – 3/10
  • Argo (Ben Affleck, 2012) – 7/10
  • Selma (Ava duVernay, 2014) – 9/10
  • Inherent Vice (Paul Thomas Anderson, 2014) – 8/10
  • Whiplash (Damien Chazelle, 2014) – 8/10
  • X-Men: Days of Future Past (Bryan Singer, 2014) – 7/10
  • The Bourne Identity (Doug Liman, 2002) – 7/10
  • The Bourne Supremacy (Paul Greengrass, 2004) – 7/10
  • Star Wars: The Legacy Revealed (Kevin Burns, 2007) – 4/10
  • Guardians of the Galaxy (James Gunn, 2014) – 7/10
  • Rush (Ron Howard, 2013) – 8/10
  • Appropriate Behavior (Desiree Akhavan, 2014) – 8/10
  • Being Venice (Miro Bilbrough, 2012) – 7/10

Februar 2015: 23 Filme

Werbung

Foxcatcher (2014)

„I’m gonna give you everything I have.“

Was passiert
Foxcatcher1986 wird der Wrestler Mark Schultz, der zwei Jahre zuvor die olympische Goldmedaille gewonnen hat und diesen Triumpf 1988 wiederholen will, von John E. du Pont kontaktiert. Der Wrestlingfan und Multimillionär plant, auf seinem abgelegenen Anwesen Foxcatcher ein Trainingscenter aufzubauen, um amerikanische Athleten bei internationalen Wettkämpfen zu unterstützen, und will Mark und seinen älteren Bruder, Dave, rekrutieren. Während Mark sich sofort bereiterklärt und sich in die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft stürzt, lehnt Dave das Angebot seiner Familie zuliebe zunächst ab.

Weiterlesen

Oscar-Nominierungen 2015: Tipp

Nur noch ein paar Monate hin bis zu den Oscars, da kann man ja schon mal wild in die Runde spekulieren, wenn man sonst gerade nichts zu tun hat. Hier also mein Tipp für die nächstjährigen Oscar-Nominierungen in den wichtigen Kategorien, sofern man denn beim Oscar von wichtig sprechen kann. Die Auszeichnungen werden getippt, wenn die Nominierungen draußen sind. Gerade Bester Film könnte spannend werden, da sehe ich noch keinen klaren Favouriten. Regie an Iñárritu (oder doch Linklater?), und für welchem Film soll Julianne Moore dieses Jahr endlich ihren Oscar bekommen, „Maps to the Stars“ oder „Still Alice“? Dass sie es wird, dürfte Formsache sein.

Best Motion Picture
Birdman
Boyhood
Foxcatcher
Gone Girl
The Imitation Game
Inherent Vice
A Most Violent Year
Selma
The Theory of Everything
Whiplash

Weiterlesen

Trailerschau [7]

Foxcatcher: Ein interessantes Projekt, das einen nicht gerade anspringt, der Trailer hat meine anfängliche Skepsis, Sportfilm-Phobie und so, aber deutlich gedämpft. Steve Carell spielt einen Milliardär, der ein Wrestling-Team aufbaut – Resultat Personal Drama oder so, schwer abzuschätzen, wohin die Reise genau geht, liegt aber in den fähigen Händen von Bennett Miller.


Weiterlesen