Trailerschau [49]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 30, 2015.

The Good Dinosaur: Erster echter Trailer für Pixars alternative Realität, in der ein von fiesen Kometen verschonter Dinosaurier einem Menschenkind aus der Patsche hilft. Spielfilmdebüt für Regiseur Peter Sohn. Prognose: Der Trailer macht natürlich alles richtig in puncto Emotionalität. Ich bin aber nach wie vor skeptisch, ob das auf Dauer trägt. Bleibt der Film tatsächlich dialogfrei? Das sollte helfen. Kinostart: 26. November.

Weiterlesen

Werbung

Academy Awards 2015: Tipp

Ich würde die Oscar-Verleihung und damit das Ende der jedes Jahr unsäglichen Awards-Season mehr herbeisehnen, wenn sie nicht jedes Jahr die sommerliche Kino-Durststrecke einleiten würde, die dann mit einem leidlichen Cocktail aus europäischem Arthouse-Film und den sporadischen akzeptablen Blockbustern zu strecken ist. (Interessant an der Stelle, dass zwei der diesjährigen Nominees schon früh im letzten Jahr veröffentlicht wurden, „The Grand Budapest Hotel“ und „Boyhood“. Ich erinnere mich nicht, wann das zuletzt der Fall war.) Auf der anderen Seite ist ja auch nicht alles Oscar-Material uneingeschränkt sehenswert, von daher ist der Bruch wahrscheinlich eher ein gefühlter und die Oscars in noch einer Hinsicht gar nicht so furchtbar bedeutsam. Für mich fällt die Verleihung in die Kategorie „nettes TV-Ritual“, die sie mit dem ESC teilt, auch wenn letzterer in Sachen Unterhaltungswert meist die Nase vorn hat. Das soll mich aber nicht vom Tippen (und unverschämterweise-meine-Favouriten-angeben-obwohl-ich-nicht-alle-Filme-gesehen-habe) abhalten.

Weiterlesen

Maps to the Stars (2014)

„On all flesh that says yes, on the forehead of my friends, on every hand held out I write your name“

Was passiert
Maps to the StarsHollywood, Mikrokosmos der Stars. Nach Jahren kehrt die vernarbte Agatha hierher zurück, nachdem sie aus psychischer Behandlung aufgrund von Brandstiftung entlassen wurde. Um ihrer Familie wieder näher zu kommen, heuert sie als persönliche Assistentin bei Havana Segrand an, einer alternden Schauspielerin, die mit den Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter kämpft und ein Remake des Films drehen will, der ihre Mutter damals berühmt gemacht hat. Agathas Bruder Benjie will derweil sein Image als drogensüchtiger Kinderstar loswerden, doch er wird von seinen eigenen Geistern verfolgt.

Weiterlesen