„Was ist jetzt dein Leben?“
Was passiert
Marieme wächst auf in den Pariser Vorstädten, in denen Patriarchat, Gewalt und Hoffnungslosigkeit regieren, selbst in ihrer eigenen Familie. Um ihrem grauen Alltag zu entkommen, schließt sie sich einer Gruppe von Mädchen an, auf der Suche nach dem bisschen Freiheit, das in ihrer Reichweite liegt: Stehlen, feiern, sich prügeln und vergessen, was noch vor ihnen liegt. Doch Marieme, die sich jetzt Vic nennt – „en victoire“ – kann ihrem Block und ihrer Herkunft nicht wirklich entkommen, und selbst die Romanze mit dem schüchternen Ismaël, einem Freund ihres gewalttätigen Bruders, scheint perspektivlos.