Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 18, 2017.
The Dark Tower: „I don’t kill with my gun. I kill with my heart.“ Überfälliger erster Trailer für Nikolaj Arcels Fantasy-Abenteuer nach Stephen King, in dem Idris Elba und Matthew McConaughey sich um die Zukunft zweier Welten duellieren. Einer der spannenderen Blockbuster, die uns dieses Jahr erwarten. Kinostart: 10. August.
Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 51, 2016.
Blade Runner 2049: Eines der wenigen Sequels, auf die man sich im nächsten Jahr mit Recht freuen darf, denn Erzählkünstler Denis Villeneuve ist der richtige Mann für einen Nachfolger des überstylten Science-Fiction-Märchen aus Zeiten, als Ridley Scott noch für gute Filme sorgte. Neben Alt-Replikantenjäger Harrison Ford spielen Ryan Gosling, Jared Leto und Robin Wright. Kinostart: 5. Oktober 2017.
Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 32, 2016.
Dunkirk: Ich bin nicht wahnsinnig heiß auf einen Kriegsfilm von Chris Nolan, aber what the hell. Die Besetzung zumindest ist interessant: Tom Hardy, Cillian Murphy, Mark Rylance, Kenneth Branagh und, aus unerfindlichen Gründen, Harry Styles. Nur: Ist es wirklich notwendig, Filme, die nicht „Star Wars: The Force Awakens“ sind, ein ganzes Jahr vor Kinostart anzuteasern? Kinostart: 27. Juli 2017.
Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 14, 2016.
Rogue One: A Star Wars Story: Noch ein knappes Dreivierteljahr bis zum ersten Star-Wars-Spin-Off seit den Ewok-Filmen, und im ersten Teaser-Trailer lässt Gareth Edwards bereits einiges sehen: Felicity Jones („The Theory of Everything“) als sehr rebellischer Rey-Verschnitt Jyn Erso auf der Suche nach den Bauplänen für den (ersten) Todesstern. Mit dabei sind u.a. Donnie Yen, Forest Whitaker und Mads Mikkelsen als Bad Guy. Kinostart: 19. Dezember.
Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 50, 2015.
X-Men: Apocalypse: Bryan Singer lässt seine X-Men mal wieder den Weltuntergang, diesmal in Gestalt von Oscar Isaac, verhindern. Dritter Teil der, in Ermangelung eines besseren Begriffs, Prequel-Trilogie mit James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence und Sophie Turner als junge Jean Grey. Prognose: Einer der wenigen Superhelden-Filme, die Vorfreude tatsächlich rechtfertigen, erweckt leider den ersten Eindruck eines „Age of Ultron“ 2.0, und was ich von den pseudoreligiösen Motiven halten soll, weiß ich auch noch nicht. Die letzten Teile waren okay bis gut, aber ich sehne mich zurück nach den kleineren Stories der ersten beiden X-Men-Filme. Das waren noch Zeiten, als Blockbuster noch ohne Apokalypse ausgekommen sind. Zumindest gibt es einiges fürs Auge. Kinostart: 19. Mai 2016.