Trailerschau 22|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 32, 2016.

Dunkirk: Ich bin nicht wahnsinnig heiß auf einen Kriegsfilm von Chris Nolan, aber what the hell. Die Besetzung zumindest ist interessant: Tom Hardy, Cillian Murphy, Mark Rylance, Kenneth Branagh und, aus unerfindlichen Gründen, Harry Styles. Nur: Ist es wirklich notwendig, Filme, die nicht „Star Wars: The Force Awakens“ sind, ein ganzes Jahr vor Kinostart anzuteasern? Kinostart: 27. Juli 2017.

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau 03|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 03, 2016.

Rak ti Khon Kaen (Cemetery of Splendour): Verträumt-bedrohlicher Trailer zum neuen Werk des gefeierten Apichatpong Weerasethakul. Prognose: Ein hypnotischer Rausch von Träumen, Visionen und Halluzinationen. Beeindruckend. Kinostart ist bereits gewesen, ich bin also etwas spät dran.

Weiterlesen

Trailerschau [51]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 32, 2015.

Deadpool: „You look like Freddy Kruger face-fucked a topographical map of Utah.“ Ryan Reynolds bringt als Wade Wilson/Deadpool frischen Wind in ein doch langsam etwas angestaubtes Genre. Offiziell ein Teil des X-Men-Universums, nachdem Reynolds bereits in „X-Men Origins: Wolverine“ als Deadpool auftauchte (erfolgreich verdrängt). Prognose: Ausnahmsweise könnte Reynolds hier mal in der richtigen Rolle gelandet sein. Der Red-Band-Trailer verspricht einen ausgesprochen blutigen Spaß. Kinostart: 11. Februar 2016.

Weiterlesen

Trailerschau [27]: Love & Mercy, Kill Me Three Times

Love & Mercy: Biopic über Brian „Beach Boys“ Wilson, hier dargestellt von sowohl Paul Dano, von dem ich viel erwarte, als auch John Cusack, dessen mäandernde Karriere weiterhin interessant, wenngleich halbwegs unmöglich, zu verfolgen ist. Außerdem ist Paul Giamatti als Wilsons Therapeut dabei. Der ein oder andere Preis könnte zu erwarten sein, auch ohne dass ich ein größeres Interesse an den Beach Boys entwickelt hätte. Läuft ab 11. Juni.

Weiterlesen

Birdman, or (The Unexpected Virtue of Ignorance) (2014)

„A thing is a thing, not what is said of that thing.“

Was passiert
BirdmanMit einer Broadway-Adaption von Raymond Carvers „What We Talk About When We Talk About Love“ versucht der gealterte Hollywood-Star Riggan Thompson alle Welt, inklusive sich selbst, davon zu überzeugen, dass er mehr ist als nur der Superheld „Birdman“, der ihn vor Jahrzehnten berühmt gemacht hat. Doch Birdman lässt sich nicht so leicht abschütteln, und die Proben des Stücks werden zu einem Desaster, als der anstrengende Method Actor Mike Shiner, der seine eigene Vorstellung von Schauspielkunst hat, kurzfristig zum Ensemble dazustößt.

Weiterlesen

Trailerschau [5]

Inherent Vice: Oscar-Buzz. Der neue Paul Thomas Anderson nach einem Thomas-Pynchon-Roman. Mein Interesse hält sich in Grenzen, leider. Der Trailer reizt mich so gar nicht, ich verstehe aber gut, warum das anderen anders geht.

Weiterlesen