Linked 02|2016

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 02, 2016.

  • Pitchfork: Über den Tod des großen David Bowie ist viel geschrieben worden. Ich beschränke mich auf diesen Artikel über seine Liebelei mit der Science Fiction, und diese Hommage in Form einer Kurzgeschichte von Neil Gaiman.
  • Die diesjährigen Oscar-Nominierungen sind draußen (gute 12 Nominierungen für „The Revenant“), und auf Twitter trendet wieder einmal #OscarsSoWhite.
  • Tyson Murphy zeichnet für diesen so schönen wie traurigen Comic zu „Star Wars: The Force Awakens“ verantwortlich. (Was würde Emo Kylo Ren dazu sagen?)
  • Oscar Boyson fragt: „What Makes Star Wars Star Wars?“ (Via Nerdcore)
  • Nerdwriter über die Qualitäten von „Harry Potter and the Prisoner of Azkaban„.
  • Filmforum Bremen hat Bestenlisten aus den deutschen Filmblogs gesammelt.
  • Tor.com: Chris Lough bespricht am Beispiel des hoffentlich bald kommenden „The Winds of Winter“ den Publikationsprozess eines Buchs.
  • Electric Literature: Wie man einen Roman beginnt – eine Literaturgeschichte.
  • Okey-Panky: Böser Short von Jeff Vandermeer über einen sinkenden Jeb Bush.

Weiterlesen

Werbung

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 71-72

„It was the dragons we married, and the dragons are all dead!“

Das große Finale.

Kapitel 71 – Catelyn

Was passiert
A Game of ThronesRobb Stark und seine Streitmacht treffen in Riverrun ein. Trotz des Sieges über Jaime Lannister und die Zerschlagung der Belagerung ist die Stimmung gedrückt, seit die Nachrichten aus King’s Landing eingetroffen sind. Catelyn muss noch dazu feststellen, dass ihr Vater, Lord Hoster Tully, im Sterben liegt. Angesichts der Lage plädiert sie im Kriegsrat, den Robb kurz nach ihrer Ankunft einberuft, für einen Friedensschluss, doch Robb ist dafür nicht bereit, und seine Gefolgsleute stimmen ihm zu. Doch herrscht Uneinigkeit darüber, wie weiter vorzugehen sei: Ein Vorstoß nach Westen, ein Bündnis mit Renly?

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 69-70

„When dead men come hunting in the night, do you think it matters who sits the Iron Throne?“

Kapitel 69 – Tyrion

Was passiert
A Game of ThronesTywin Lannister bringt seine Streitmacht in aller Eile nach Süden, doch zu spät; am Trident angekommen, erfahren Tywin und sein Gefolge, dass Jaime gefangen genommen und die Belagerung von Riverrun aufgehoben wurde. Nun ist das Heer des Westens durch Robb Stark und die Flusslords von Casterly Rock abgeschnitten, während im Norden Roose Bolton sitzt und ostwärts die Arryns und Lord Stannis drohen. Ohne die Aussicht auf einen Friedensschluss, entscheidet Tywin sich, mit seiner Armee nach Harrenhaal zu ziehen. Indessen schickt er Tyrion nach King’s Landing, an seiner statt zu regieren.

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 67-68

„A word, and Dany could have her head off … yet then what would she have? A head? If life was worthless, what was death?“

Kapitel 67 – Sansa

Was passiert
A Game of ThronesNach der Hinrichtung versinkt Sansa in Depressionen, was Joffreys Missfallen erregt; er wünscht sich seine Verlobte am Hof vorzeigbar und schreckt natürlich nicht davor zurück, sie von seiner Leibgarde züchtigen zu lassen, bis Sansa ihm gehorcht. Hof zu sitzen scheint Joffrey ausgesprochen zu langweilen, es sei denn, er kann dabei seine sadistischen Vorlieben ausleben. Auch Sansa bekommt das zu spüren, als er sie zu einem Spaziergang mit sich nimmt, um ihr die auf der Festungsmauer aufgespießten Köpfe zu präsentieren, was Sansa in Versuchung bringt, Joffrey einen verdienten kleinen Schubs zu verpassen.

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 65-66

„Gold cloaks were as thick on the city walls as fleas on … well, her, for one.“

Kapitel 65 – Arya

Was passiert
A Game of ThronesArya schlägt sich auf den Straßen von King’s Landing durch, auf der Suche nach Essbarem und auf der Hut vor den Goldröcken. Alle Wege aus der Stadt sind abgeriegelt, die Tore streng kontrolliert, und Arya hat kein Geld bei sich, um eine Überfahrt bezahlen zu können, nur die Kleider an ihrem Leib und Needle. Mit dem Fangen von Tauben hält sie sich über Wasser, bis sie schließlich den Aufruhr bemerkt. Lord Eddard Stark, die Hand des Königs, wird auf den Platz vor Baelors Septe geführt, heißt es auf der Straße; er habe den König ermordet und solle nun für seine Verbrechen verurteilt werden …

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 63-64

„The dead will dance here this night. No living man must look on them.“

Kapitel 63 – Catelyn

Was passiert
A Game of ThronesWährend Roose Bolton sich am Trident mit den Lords des Westens misst, reitet Robb Stark von den Twins aus in aller Eile in Richtung Riverrun, um Jaime Lannister aus der Deckung hervorzulocken und die Kontrolle über die Flusslande zurückzugewinnen. Nachdem er die verbleibenden Streitkräfte der Flusslords um sich geschart hat, heckt er gemeinsam mit dem Blackfish, Ser Brynden Tully, eine List aus, um Jaime von seiner Hauptstreitmacht zu trennen und in ihre Gewalt zu bringen. Ungeduldig wartet Catelyn abseits des Schlachtfeldes darauf, vom Ausgang der Kämpfe zu erfahren.

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 61-62

„I am Tyrion, of House Lannister. Men call me the Imp.“ „My mother named me Shae. Men call me .. often.“

Kapitel 61 – Daenerys

Was passiert
A Game of ThronesDrogos Khalasar zieht plündernd und brandschatzend durch das Land der Lhazareen. Dany bemerkt, wie einige der Reiter Frauen vergewaltigen, und stellt diese unter ihren Schutz, was Drogos Blutreiter nur widerwillig einsehen. Unter den Frauen ist auch eine Maegi, eine Art Gelehrte, namens Mirri Maaz Duur, die unter anderem bei einem Maester aus Westeros gelernt hat und Dany ihre Dienste anbietet. Obwohl die Dothraki der Maegi misstrauen, willigt Drogo ein, Mirri Maz Duur seine Wunden versorgen zu lassen, ohne jedoch auf ihre Anweisungen zu hören. Dany bittet sie, auch bei ihrer bevorstehenden Geburt zu helfen.

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 59-60

„Most ravens will eat grain, but they prefer flesh. It makes them strong, and I fear they relish the taste of blood. In that they are like men … and like men, not all ravens are alike.“

Kapitel 59 – Catelyn

Was passiert
A Game of ThronesRobb erreicht mit seiner Armee die Twins. Aus dem Süden erhält er Nachricht von Edmures Niederlage vor Riverrun; umso dringender muss er nun den Fluss überqueren. Doch die einzige Brücke wird von den Freys bewacht, und Lord Walder Frey, eigentlich Gefolgsmann der Tullys, ist ein vorsichtiger alter Mann, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und nicht heiß darauf, den Zorn von Tywin Lannister zu riskieren. Indes fehlt es Robb an Zeit und Männern, die Twins einzunehmen und den Übergang zu erzwingen. Um eine Einigung zu erzielen, willigt Catelyn ein, sich mit Lord Walder zu treffen, um eine Einigung auszuhandeln.

Weiterlesen

Linked [35]

  • Literary Hub: „How we came to love the multi-volume novel.“
  • Open Culture entdeckt Haruki Murakamis Werbe-Kurzgeschichten.
  • BBC Radio 4 unterhält sich mit Ursula K. Le Guin.
  • Electric Literature: „You are a Sacred Space“, ein Comic über Depression von Yumi Sakugawa.
  • Pitchfork: Mark Hogan fragt sich angesichts der aktuellen Entwicklungen der Musikindustrie, „music is now priceless. Or is that worthless?“, und spickt den Artikel mit interessanten Zahlen und Fakten.
  • Die Zeit: Georg Seeßlen spielt das Verhältnis von Menschen und Robotern im Film durch.
  • The Guardian: Teju Cole schreibt über Palästina: „The reality is that, as a Palestinian Arab […] you also have to be a Jewish Israeli and have the force of the Israeli state as your guarantor. You have to be what you are not, what it is not possible for you to be, in order not to be slowly strangled by the laws arrayed against you.“
  • The Walrus: Atom Egoyan schreibt über den Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich. In Tablet analysiert Peter Balakian, weshalb Israel sich bis heute weigert, den Völkermord als solchen anzuerkennen.
  • Aeon: Stefan Klein und Stephen Cave denken darüber nach, was unsere Nachkommen in 100 Jahren als unsere größten moralischen Verfehlungen ansehen könnten.
  • Literary Hub: Interessantes Essay über das Dasein als Hikikomori.
  • Digitalcourage präsentiert die Preisträger der Big Brother Awards 2015.

Weiterlesen

George R.R. Martin – A Game of Thrones: Kapitel 57-58

„The High Septon once told me that as we sin, so do we suffer. If that’s true, Lord Eddard, tell me … why is it always the innocents who suffer most, when you high lords play your game of thrones?“

Kapitel 57 – Sansa

Was passiert
A Game of ThronesDer neue König, Joffrey Baratheon/Lannister, hält zum ersten Mal Hof und nutzt die Gelegenheit, das halbe Königreich zu Verrätern zu erklären. Er ernennt den Kommandanten der Stadtwache, Janos Slynt, zum neuen Lord von Harrenhaal, seinen Vater zur Hand und Cersei zum Mitglied seiner Rates. Schließlich wirft er den alten Barristan Selmy aus der Königswache, ein einmaliger Vorfall in der Geschichte von Westeros, und ernennt dafür den Hound zum neuen Mitglied der Wache und Jaime zu deren Anführer. Nach all dem wagt es Sansa schließlich, ihn um Gnade für ihren Vater zu bitten.

Weiterlesen