Trailerschau 3|2017

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 4, 2017.

Wilson ist Woody Harrelson als neurotischer Querkopf, der entdeckt, dass er eine beinahe erwachsene Tochter hat. Konzept klingt ausgelutscht? Mag sein, aber ich musste gerade eine geschlagene Minute warten, bis ich so weit mit Lachen fertig war, dass ich diese Zeilen schreiben konnte. Regie führt Craig Johnson, mit dabei sind u.a. Judy Greer und Laura Dern. Kinostart: 17. August.

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau 23|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 34, 2016.

Arrival: Als außerirdische Raumschiffe überall auf der Erde landen, zieht die US-Armee (u.a. Jeremy Renner, Forest Whitaker) eine Linguistin (Amy Adams) zu Rate, um herauszufinden, was vor sich geht. Ein Muss, schon aufgrund der Tatsache, dass hier Denis Villeneuve Regie führt – nette Generalprobe übrigens für sein Sequel zu „Blade Runner“, auf das wir uns nächstes Jahr freuen dürfen. Kinostart: 10. November.

Weiterlesen

Trailerschau 04|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 04, 2016.

Kubo and the Two Strings: Zweiter Trailer für Travis Knights ansehnlich animiertes Fantasy-Abenteuer um einen Gitarre spielenden Samurai. Synchronstimmen: Rooney Mara, Charlize Theron, Matthew McConaughey und Ralph Fiennes. Prognose: Auch dieser Trailer verrät noch nicht allzu viel über die zugrunde liegende Geschichte. Ich bin trotzdem angetan vom Stil.

Weiterlesen

Carol (2015)

„Ask me things … please …“

Was passiert
CarolIm konservativen Klima des New Yorks der 1950er Jahre lernen sich Therese und Carol kennen, zwei Frauen aus verschiedenen Welten. Die unglückliche Hobby-Fotografin Therese arbeitet als Verkäuferin und träumt von einem erfüllteren Leben, ist sich jedoch nicht sicher, ob sie es an der Seite Richards finden wird. Carol steht vor der Scheidung von Harge, der sich Carols vergangene Beziehungen mit Frauen zu Nutze macht, um das Sorgerecht für ihre gemeinsame Tochter zu erlangen. Aufgewühlt stürzt sich Carol in eine Romanze mit der jüngeren Therese und ermuntert diese, ihren Träumen zu folgen.

Weiterlesen

Trailerschau [56]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 37, 2015.

Krampus: „Saint Nicolas is not coming this year“: Weihnachts-Comedyhorror über eine Familie, deren Feiertage durch einen bösen Dämon ruiniert wird. Michael Dougherty führt Regie, es spielen Adam Scott und Toni Collette. Prognose: The Griswolds go Horror. Wenn die Mischung aufgeht, kann das ausgesprochen spaßig werden. Kinostart: 3. Dezember.

Weiterlesen

Trailerschau [53]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 34, 2015.

Carol: Cannes-Liebling und Oscar-Anwärter von Todd Haynes um die Beziehung zweier Frauen (hoch gehandelt: Cate Blanchett und Rooney Mara) im New York der fünfziger Jahre. Prognose: In erster Linie ein Performance-Film, der auf starke Auftritte von Blanchett, Kyle Chandler und gerade Mara hoffen lässt. Kinostart: 14. Januar 2016.

Weiterlesen

Trailerschau [48]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 29, 2015.

Suicide Squad: Im Auftrag von Viola Davis nimmt der Abschaum des DC Comic Universe, u.a. Harley Quinn (Margot Robbie), Will Smith (Deadshot) und Jared Leto (The Joker), das auseinander, was Bat- und Superman nach „Dawn of Justice“ noch übrig gelassen haben. Prognose: Deadshot einen gewissen Charakterarc zuzugestehen ist schon mal gut, solange der Film sich nicht zu sehr auf Smith fokussiert. Robbie als Harley Quinn gefällt mir enorm, und auf Letos Joker bin ich sehr gespannt. Potential ist da, und mit David Ayer sollte DC den richtigen Mann haben, um Zack Snyders Eskapadismus wieder auszubügeln.

Weiterlesen

Trailerschau [40]: Me and Earl and the Dying Girl, Pan, Maze Runner

Me and Earl and the Dying Girl: Zweiter Trailer für einen Film, auf den ich mich mehr und mehr freue. Thomas Mann (nein, nicht der mit den Buddenbrooks) spielt einen Teenager, dessen Kindheitsfreundin mit Leukämie diagnostiziert wird: Viel Futter für Schmalz und Kitsch, den „Me and Earl“ ebenso geschickt zu umschiffen scheint wie etwa „Juno“.

Weiterlesen

Trailerschau [13]: Pan, Myeong-ryang (The Admiral)

Pan: Frei von jedwedem Blockbuster-müden Zynismus: Sieht das großartig aus! Unbeachtet der Frage, ob die Welt unbedingt noch eine Peter-Pan-Verfilmung braucht, Tendenz Richtung ganz großes Kino von Joe Wright.

Weiterlesen