Linked [14]

  • The Guardian: Haruki Murakami schreibt über Mauern als Motiv in seinen Romanen. „One wall finally collapses, the world looks different, and we breathe a sigh of relief, only to discover that another wall has been erected in another part of the world […]. Are we unable to live without a system of walls?“
  • The New Yorker bringt eine schöne Kurzgeschichte von Etgar Keret über einen Typen, der seine Flamme auf einen Joint einladen will, weil er sich nicht traut, sie nach einem richtigen Date zu fragen. Das Problem ist, er ist „One Gram Short“.
  • Rishi Kaneria hat einen herrlichen Supercut von Stanley Kubricks Gebrauch der Farbe Rot (sollte jedem aufgefallen sein, der „Shining“ oder „2001“ gesehen hat) fabriziert. Video unten. (Via Nerdcore)
  • The New Yorker bringt ein langes, ausgeglichenes und sehr lesenswertes Porträt über Angela Merkel. „Joschka Fischer described Germany under Merkel as returning to the Biedermeier period […] ‚there is no intellectual debate.‘ I suggested that every Biedermeier has to end. ‚Yes,‘ he said. ‚Mostly in a clash.'“

Weiterlesen

Werbung