Linked 22|2016

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 43, 2016.

  • BMW: Erinnert sich noch jemand an „The Hire“, die Kurzfilmserie von BMW mit Clive Owen, dirigiert von verschiedenen namhaften Regisseuren? Unter der Ägide von Neill Blomkamp ist Owen wieder als The Driver unterwegs, in „The Escape“.
  • Lessons from the Screenplay untersucht, wie „American Beauty“ beinahe ein völlig anderer Film geworden wäre – Sam Mendes‘ Editing sei Dank.
  • Columbia Journal spricht mit dem einzigartigen Chuck Tingle.
  • Barnes & Noble fragt Fantasy-Autor*innen zum zwanzigjährigen Jubiläum von „A Game of Thrones“, wie George R.R. Martin das Genre verändert hat.
  • The Smart Set plädiert für bessere, komplexere Zukunftsszenarien in der Science Fiction: „The assumption of uniform conditions in the world of tomorrow saves science-fiction authors and screenwriters the trouble of explaining the Sino-Indian dispute of 2345 AD, allowing them to concentrate on the plot and the main characters. But it is completely unrealistic.“
  • A.V. Club: „Salvation“, eine neue Kurzgeschichte von Chuck Palahniuk.

Weiterlesen

Werbung

Linked [60]

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 43, 2015.

  • io9 hat faszinierende alte Star-Wars-Plakate gesammelt.
  • Channel Criswell: Videoessay über Hayao Miyazaki und die Essenz der Menschlichkeit.
  • The Awl: Elmo Keep über The Walking Dead, Game of Thrones und Peak Apocalypse. „Even after the end of capitalism the ideal hero remains the perfect expression of the neoliberal object: every man for himself.“
  • Empire: A-List Directors, interviewed by Sam Mendes.
  • ZDF: Diesmal wieder eine exzellente Anstalt zu „Flüchtlingskrise“ und US-Interventionen.
  • The Atlantic: Cultural appropriation – how to do it right.
  • Eurozine bringt ein Interview mit Jürgen Habermas.

Weiterlesen

Trailerschau [59]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 40, 2015.

The Revenant: Nach einem Bärenangriff in der amerikanischen Wildnis zurückgelassen, wird Entdecker Hugh Glass vom Gedanken an Vergeltung gegen seinen ehemaligen Vertrauten am Leben gehalten. Endlich ein echter Trailer für Alejandro González Iñárritus Rachewestern mit Leonardo DiCaprio und Tom Hardy. Prognose: Gerade nach „Birdman“ schon so etwas wie der erwartete Film des Jahres. Ich vermute nichts weniger als ein Meisterwerk. Kinostart: 21. Januar 2016.

Weiterlesen

Trailerschau [49]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 30, 2015.

The Good Dinosaur: Erster echter Trailer für Pixars alternative Realität, in der ein von fiesen Kometen verschonter Dinosaurier einem Menschenkind aus der Patsche hilft. Spielfilmdebüt für Regiseur Peter Sohn. Prognose: Der Trailer macht natürlich alles richtig in puncto Emotionalität. Ich bin aber nach wie vor skeptisch, ob das auf Dauer trägt. Bleibt der Film tatsächlich dialogfrei? Das sollte helfen. Kinostart: 26. November.

Weiterlesen

Trailerschau [31]: Spectre, Dope, Mission: Impossible, Southpaw

Spectre: Daniel Craigs vierter Auftritt als 007, zum zweiten Mal dirigiert vom geschätzten Sam Mendes, diesmal auf den Spuren der mysteriösen titelgebenden Geheimorganisation, in der Christoph Waltz dem Anschein nach die Fäden zieht. Außerdem sind Monica Bellucci und Léa Seydoux dabei. Kinostart: 5. November.

Weiterlesen