Linked 20|2016

Lesens- und Sehenswertes aus dem Netz: Kalenderwoche 40, 2016.

  • RedLetterMedia: Mr. Plinkett, berüchtigt für sein „The Phantom Menace“-Review, bespricht nicht nur „The Force Awakens“, auch Star Wars‘ Platz in der Popkultur.
  • HBO: Samuel L. Jackson lässt fünf Staffeln „Game of Thrones“ wortgewandt Revue passieren„Mo‘ power, mo‘ problems.“ (Via Tor.com)
  • Vulture: Matt Zoller Seitz und Alan Sepinwall diskutieren über die 100 besten Serien aller Zeiten, und warum „The Simpsons“ den Top-Spot verdient.
  • Vox.com führt ein schönes Interview mit Junot Diaz: „What we would call realistic literature has a lot of trouble attempting to grab or encompass or come to terms with some of the more extreme history of our reality, whether it’s genocide or slavery. These are extreme human realities that realistic fiction doesn’t handle very well.“
  • Lapham’s Quarterly: Was der Marquis de Sade über Bürokratie zu sagen hatte.
  • New Republic macht sich amüsant Gedanken darüber, wer den nächsten Literatur-Nobelpreis gewinnen wird: „Pasta fetishist Haruki Murakami will not win the Nobel Prize. Bad tweeter Joyce Carol Oates will not win the Nobel Prize. […] Murakami, Oates, Adonis, and Ngugi have led the Ladbrokes field for years not because they are contenders necessarily, but because people bet on them.“

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau 21|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 30, 2016.

Gilmore Girls: A Year in the Life: Obwohl üblicherweise kein Freund aufgesetzter Spin-Offs, übertriebenem Fanservice, Serien-Fortsetzungen Jahre nach deren Ende und dergleichen, bin ich seltsam begeistert über die Aussicht eines letzten Abstechers nach Star’s Hollow – vielleicht, weil der maßgebliche Reiz der Gilmore Girls (Lauren Graham, Alexis Bledel) schon immer eine diffuse Nostalgie war, die sich nun eben auf die Serie rückbezieht: Meta-Nostalgie, sozusagen. Wird schön. Danke, Netflix.

Weiterlesen

Trailerschau [69]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 50, 2015.

X-Men: Apocalypse: Bryan Singer lässt seine X-Men mal wieder den Weltuntergang, diesmal in Gestalt von Oscar Isaac, verhindern. Dritter Teil der, in Ermangelung eines besseren Begriffs, Prequel-Trilogie mit James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence und Sophie Turner als junge Jean Grey. Prognose: Einer der wenigen Superhelden-Filme, die Vorfreude tatsächlich rechtfertigen, erweckt leider den ersten Eindruck eines „Age of Ultron“ 2.0, und was ich von den pseudoreligiösen Motiven halten soll, weiß ich auch noch nicht. Die letzten Teile waren okay bis gut, aber ich sehne mich zurück nach den kleineren Stories der ersten beiden X-Men-Filme. Das waren noch Zeiten, als Blockbuster noch ohne Apokalypse ausgekommen sind. Zumindest gibt es einiges fürs Auge. Kinostart: 19. Mai 2016.

Weiterlesen

Trailerschau [64]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 45, 2015.

Anomalisa: Charlie Kaufmans nächster Trip in die Abgründe der menschlichen Verfassung, diesmal in Stop Motion, gesprochen von Jennifer Jason Leigh, David Thewlis und Tom Noonan. Prognose: Bereits im Trailer ist die Wirkung der beinahe-realen Animation bemerkenswert. Dazu wird man, wie immer, ein nahezu perfektes Skript von Kaufman erwarten dürfen. Einer der Filme, die auf jeder Liste für 2016 ganz oben stehen sollte.

Weiterlesen

Trailerschau [52]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 33, 2015.

The Hateful Eight: Warten wir nicht alle darauf? Ein gewisser Q. Tarantino schickt knappe zwei Handvoll Wildwüchse (Samuel L. Jackson, Kurt Russell, Walton Goggins, Jennifer Jason Leigh, Tim Roth, Michael Madsen, Demián Bichir) auf Abenteuertour durch den Wilden Westen. Prognose: Der erste Trailer sieht nach großem Unsinn aus. Sollte allemal spaßig werden. Kinostart: 28. Januar.

Weiterlesen

Avengers: Age of Ultron (2015)

„No matter who wins or loses, trouble always comes around.“

Was passiert
Avengers Age of UltronDie Avengers räumen in den Wäldern Osteuropas noch mit den Resten der sinistren Nazi-Organisation HYDRA auf, während Tony Stark schon einen Schritt weiter ist: Mit seinem Ultron-Programm will er der Welt dauerhaften Frieden bringen, damit die Avengers sich zur Ruhe setzen können. Doch Ultron, eine künstliche Intelligenz, hat eigene Vorstellungen vom Weltfrieden und sieht die Avengers als dessen Hauptbedrohung, gefolgt von der gesamten Menschheit. Damit müssen die Rächer einmal mehr zu Hammer, Schild und Rüstung greifen, um Ultrons Plan zu stoppen – und geraten dabei rasch an ihre Grenzen.

Weiterlesen

Trailerschau [31]: Spectre, Dope, Mission: Impossible, Southpaw

Spectre: Daniel Craigs vierter Auftritt als 007, zum zweiten Mal dirigiert vom geschätzten Sam Mendes, diesmal auf den Spuren der mysteriösen titelgebenden Geheimorganisation, in der Christoph Waltz dem Anschein nach die Fäden zieht. Außerdem sind Monica Bellucci und Léa Seydoux dabei. Kinostart: 5. November.

Weiterlesen

Trailerschau [28]: Community, Mr. Holmes, Avengers, Chce sie zyc

Community – Season 6: Mit nicht überwältigenden Erwartungen, aber doch einer Menge Vorfreude warte ich auf die neue, sehr wahrscheinlich letzte Staffel, vor dem abschließenden Film natürlich. Zwei Wochen noch! Cool cool cool.

Weiterlesen

Kingsman: The Secret Service (2014)

„Manners maketh man. Do you know what that means? Then let me teach you a lesson.“

Was passiert
KingsmanInternetmilliardär Richmond Valentine hat einen Masterplan, und er bringt jeden zur Strecke, der sich ihm in den Weg stellt – so auch Lancelot, Agent von Kingsman, dem besonders geheimen Geheimdienst Ihrer Majestät. Die Mitglieder der Organisation sind nun dazu aufgerufen, Ersatz herbeizuschaffen. Agend Galahad schlägt Gary „Eggsy“ Unwin vor, den Sohn eines seiner ehemaligen Schüler, der bei einem Einsatz ums Leben kam. Obwohl Eggsy auf den ersten Blick nicht in die manierliche Geheimdienstwelt zu passen scheint, erkennt Galahad sein Talent – und das wird Eggsy schon bald brauchen.

Weiterlesen

Trailerschau [25]: Cinderella, Aloha, Hot Pursuit, Trainwreck

Aloha: Mal wieder einen Film gefällig, in dem Bradley Cooper einfach mal Talent zeigen kann, ohne dafür gleich auf irgendwelchen Awards-Bühnen rumzuturnen? Der wunderbare Cameron Crowe hat außerdem Emma Stone, Rachel McAdams, Bill Murray, Alec Baldwin, Danny McBride und John Krasinski am Start in einem wirklich, wirklich großartigen Trailer, der Lust auf einen Film zum Genießen macht. Starttermin 3. September, ich freu mich!

Weiterlesen