Trailerschau [64]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 45, 2015.

Anomalisa: Charlie Kaufmans nächster Trip in die Abgründe der menschlichen Verfassung, diesmal in Stop Motion, gesprochen von Jennifer Jason Leigh, David Thewlis und Tom Noonan. Prognose: Bereits im Trailer ist die Wirkung der beinahe-realen Animation bemerkenswert. Dazu wird man, wie immer, ein nahezu perfektes Skript von Kaufman erwarten dürfen. Einer der Filme, die auf jeder Liste für 2016 ganz oben stehen sollte.

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau [52]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 33, 2015.

The Hateful Eight: Warten wir nicht alle darauf? Ein gewisser Q. Tarantino schickt knappe zwei Handvoll Wildwüchse (Samuel L. Jackson, Kurt Russell, Walton Goggins, Jennifer Jason Leigh, Tim Roth, Michael Madsen, Demián Bichir) auf Abenteuertour durch den Wilden Westen. Prognose: Der erste Trailer sieht nach großem Unsinn aus. Sollte allemal spaßig werden. Kinostart: 28. Januar.

Weiterlesen

Selma (2014)

„Our lives are not fully lived if we’re not willing to die for those we love, for what we believe.“

Was passiert
SelmaDer Civil Rights Act von 1964 beendet offiziell die Rassentrenung in den Vereinigten Staaten. Doch die Realität, gerade in den Südstaaten, sieht anders aus. Martin Luther King, charismatischer Anführer der Bürgerrechtsorganisation Southern Christian Leadership Conference, drängt Präsident Lyndon B. Johnson dazu, endlich per Gesetz dafür zu sorgen, dass Menschen nicht ihrer Hautfarbe wegen von Wahlen ausgeschlossen werden. Als Johnson Zusagen verweigert, entschließt sich King, im Städtchen Selma, Alabama, mit einem friedlichen Marsch nach Montgomery ein Zeichen zu setzen.

Weiterlesen

Trailerschau [10]: Selma, A Most Violent Year, Chappie, The Hobbit, Into the Woods, Listen Up Philip

Selma: Endlich der Trailer für den letzten Oscar-Favouriten über die Bürgerrechtsbewegung in den USA der sechziger Jahre, mit David Oyelowo als Martin Luther King und Tom Wilkinson als Lyndon B. Johnson. Unerfahrenes Regie/Skript-Duo, sollte trotzdem sehenswert werden.

Weiterlesen