Trailerschau 2|2017

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 3, 2017.

Snatch: Season 1: Weiter im Trend Filme-zu-Serien: Guy Ritchies Gaunerfarce um einen Diamentendiebstahl und ein gedeichseltes Boxmatch gibt es jetzt im Langformat, u.a. mit Rupert Grint. Die Story ist bekannt.

Weiterlesen

Werbung

Trailerschau 30|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 42, 2016.

Guardians of the Galaxy Vol. 2: Groot!

Weiterlesen

Filmblick August 2016

Im August 2016 gesehen:

Toni Erdmann (Maren Ade, DE 2016) – 4/10

Buffy the Vampire Slayer: Season 1 (Charles Martin Smith et al, US 1997) – 8/10

Buffy the Vampire Slayer: Season 2 (Joss Whedon et al, US 1997-98) – 8/10

The Other Boleyn Girl (Justin Chadwick, UK/US 2008) – 5/10

Community: Season 1 (Anthony & Joe Russo u.a., US 2009/10) – 9/10

30 Rock: Season 1 (Adam Bernstein u.a., US 2006/07) – 7/10

The Lobster (Yorgos Lanthimos, GR u.a. 2015) – 7/10

Home Suite Home (Kurzfilm, Jeroen Houben, NL/FR 2015) – 5/10

Cigarette Candy (Kurzfilm, Lauren Wolkstein, US 2009) – 6/10

Giselle (Kurzfilm, Dan Chen, US 2016) – 4/10

Weiterlesen

Filmblick Mai 2016

Im Mai 2016 gesehen:

Captain America: Civil War (3D, Anthony & Joe Russo, US 2016) – 8/10

St. Trinian’s (Oliver Parker, Barnaby Thompson, UK 2007) – 8/10

Green Room (Jeremy Saulnier, ) – 8/10

The Darjeeling Limited (Wes Anderson, US 2007) – 7/10

The Life Aquatic with Steve Zissou (Wes Anderson, US 2004) – 3/10

I Heart Huckabees (David O. Russell, US/UK/DE 2004) – 8/10

The Nice Guys (Shane Black, US 2016) – 6/10

Shi mian mai fu (House of Flying Daggers, Yimou Zhang, CN/HK 2004) – 7/10

X-Men: Apocalypse (Bryan Singer, US 2016) – 6/10

Wrapped (Kurzfilm, Roman Kaelin et al, DE 2015) – 7/10

Weiterlesen

X-Men: Apocalypse (2016)

„I feel a great swell of pity for the poor soul who comes to my school looking for trouble.“

Was passiert
X-Men Apocalypse5000 Jahre zuvor herrschte der nahezu allmächtige Mutant En Sabah Nur als Gott über das alte Ägypten. Nun erwacht er zu neuem Leben und plant, sich die Welt untertan zu machen. Seine Pläne treffen beim abermals von der Menschheit enttäuschten Erik Lehnsherr/Magneto auf offene Ohren – sehr zum Bestürzen von Mystique, die ihren alten Freund Charles Xavier aufsucht, um Erik zurückzuholen. Doch auch En Sabah Nur hat ein Interesse an Professor X und seinen Kräften, und so ist es an Mystique, aus Xaviers Schülern ein Team zu rekrutieren, das dem Gott die Stirn bietet, um die Welt zu retten …

Weiterlesen

Trailerschau 15|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 17, 2016.

Captain Fantastic: Der immer famose Viggo Mortensen gibt im neuen Film von Matt Ross, der nichts mit irgendwelchen Superhelden-Franchises zu tun hat, einen Hippie-Familienvater, der vor eine Herausforderung gestellt wird, als er mit seinen Kindern sein selbst geschaffenes Paradies verlassen muss. Lebensnah und einzigartig. Kinostart: 14. Juli.

Weiterlesen

Trailerschau 10|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 11, 2016.

X-Men: Apocalypse: Für mich sieht Bryan Singers neuster Mutantenreigen immer noch etwas zu sehr nach „X-Men: Age of Ultron“ aus, J-Law als Mystique ist eher so meh, und man hätte ruhig etwas mehr Oscar Isaac unter dem CGI-Makeup erkennen können. (Warum müssen wir eigentlich einen Latino als ägyptischen Gott casten?) Aber: Nette Action, Fassbender und McAvoy sind McKellen und Stewart absolut ebenbürtig, mehr Quicksilver, sie haben endlich Storm neu besetzt, zur Abwechslung mal ein X-Men-Film ohne Wolverine – nebenbei, sind wir jetzt eigentlich in einer anderen Timeline, oder was? Kinostart: 19. Mai.

Weiterlesen

Trailerschau [69]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 50, 2015.

X-Men: Apocalypse: Bryan Singer lässt seine X-Men mal wieder den Weltuntergang, diesmal in Gestalt von Oscar Isaac, verhindern. Dritter Teil der, in Ermangelung eines besseren Begriffs, Prequel-Trilogie mit James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence und Sophie Turner als junge Jean Grey. Prognose: Einer der wenigen Superhelden-Filme, die Vorfreude tatsächlich rechtfertigen, erweckt leider den ersten Eindruck eines „Age of Ultron“ 2.0, und was ich von den pseudoreligiösen Motiven halten soll, weiß ich auch noch nicht. Die letzten Teile waren okay bis gut, aber ich sehne mich zurück nach den kleineren Stories der ersten beiden X-Men-Filme. Das waren noch Zeiten, als Blockbuster noch ohne Apokalypse ausgekommen sind. Zumindest gibt es einiges fürs Auge. Kinostart: 19. Mai 2016.

Weiterlesen

Filmblick April 2015

  • Hedi Schneider steckt fest (Sonja Heiss, 2015) – 7/10
  • Iron Man 3 (Shane Black, 2013) – 7/10
  • Elysium (Neill Blomkamp, 2013) – 2/10
  • District 9 (Neill Blomkamp, 2009) – 7/10
  • Thor: The Dark World (Alan Taylor, 2013) – 7/10
  • Captain America: The First Avenger (Joe Johnston, 2011) – 7/10
  • The Return of the First Avenger (Anthony Russo & Joe Russo, 2014) – 8/10
  • Senna (Asif Kapadia, 2010) – 7/10
  • The Wolverine (James Mangold, 2013) – 7/10
  • Buffy the Vampire Slayer – Season 1 (Joss Whedon, 1997) – 8/10
  • The Second Best Exotic Marigold Hotel (John Madden, 2015) – 7/10
  • The Voices (Marjane Satrapi, 2014) – 3/10
  • Avengers: Age of Ultron (Joss Whedon, 2015) – 5/10

April 2015: 12 Filme, 1 Serienstaffel

Filmblick März 2015

  • Kimssi pyoryugi (Verschollen in der City, Lee Hae-Jun, 2009) – 8/10
  • Kingsman: The Secret Service (Matthew Vaughn, 2014) – 6/10
  • Chce sie zyc (In meinem Kopf ein Universum, Maciej Pieprzyca, 2013) – 6/10
  • Wu xia (Dragon, Peter Chan, 2011) – 6/10
  • Tau ming chong (The Warlords, Peter Chan, 2007) – 5/10
  • Moonrise Kingdom (Wes Anderson, 2013) – 9/10
  • Fantastic Mr. Fox (Wes Anderson, 2009) – 7/10
  • Iron Man 2 (Jon Favreau, 2010) – 6/10
  • The Kids Are All Right (Lisa Cholodenko, 2011) – 7/10
  • Hugo (Martin Scorcese, 2011) – 8/10
  • Inkheart (Iain Softley, 2008) – 7/10
  • Revolver (Guy Ritchie, 2005) – 9/10
  • Margin Call (J. C. Chandor, 2011) – 9/10
  • J’ai tué ma mère (I Killed My Mother, Xavier Dolan, 2009) – 6/10
  • X-Men (Brian Singer, 2000) – 8/10
  • X2 (Brian Singer, 2003) – 8/10
  • Girls – Season 4 (Lena Dunham u.a., 2015) – 7/10
  • In Bruges (Martin McDonagh, 2008) – 10/10
  • Dragon Fury (David Heavener, 1995) – 2/10
  • Dungeons & Dragons (Courtney Solomon, 2000) – 3/10
  • Mulan (Tony Bancroft & Barry Cook, 1998) – 7/10
  • The Incredibles (Brad Bird, 2004) – 9/10
  • The Seduction of Dr. Fugazzi (October Kingsley, 2009) – 4/10
  • Sucker (1998, Hans Rodionoff) – 1/10
  • A Most Violent Year (J. C. Chandor, 2014) – 8/10

März 2015: 24 Filme, 1 Serienstaffel