2015: Filme

Mäßige 43 Kinobesuche im unlängst vergangenen Jahr: Bin ich damit qualifiziert zu behaupten, dass 2015 ein eher durchwachsenes Kinojahr abgegeben hat? Ein einziger verdienter Fünf-von-Fünf-er unter viel Mittelmaß. Das soll nicht heißen, dass ich notwendigerweise alles Sehenswerte auch gesehen hätte. (Zu den größten Versäumnissen würde ich „Tokyo Tribe“ und Gaspar Noes „Love“ zählen.) Blockbuster-Kino in jedem Fall hat ein reichlich unterirdisches Jahr erwischt, das kann auch kein zufriedenstellender Ausflug in eine weit-weit entfernte Galaxis kaschieren. (For the record: „Mad Max: Fury Road“ gehört wirklich, wirklich in keinen ernsthaften Filmjahresrückblick.) Als ziemlich selektiver Kinogänger fühle ich mich im Übrigen nicht unbedingt kompetent, den Totalausfall des Jahres zu krönen („Bruder vor Luder“ immer noch nicht gesehen. Hach), aber Eli Roths neuester Auswurf „Knock Knock“ ist sicher kein unverdienter Kandidat. Hier die Top 10, unkommentiert, weil größtenteils bereits besprochen.

Weiterlesen

Werbung

Filmblick Dezember 2015

Im Dezember 2015 gesehen:

Knock Knock (Eli Roth, CL/USA 2015) – 1/10

The Naked Gun: From the Files of Police Squad! (David Zucker, USA 1988) – 8/10

The Naked Gun 2½: The Smell of Fear (David Zucker, USA 1991) – 7/10

Naked Gun 33 1/3: The Final Insult (Peter Segal, USA 1994) – 4/10

Youth (Paolo Sorrentino, IT/FR/SW/UK 2015) – 8/10

Christmas Vacation (Jeremiah Chechik, USA 1989) – 7/10

Thor (Kenneth Branagh, USA 2011) – 8/10

Star Wars: Episode VII – The Force Awakens (3D, J.J. Abrams, USA 2015) – 8/10

In Bruges (Martin McDormand, UK/USA 2008) – 10/10

Only Lovers Left Alive (Jim Jarmusch, DE/UK/FR/GR 2013) – 9/10

Weiterlesen

Trailerschau [39]: Crimson Peak, Youth, True Detective, The Intern

Crimson Peak: Ein neuer Trailer für eines der Highlights des Filmjahres, und das schreibe ich als jemand, der dem Horror-Genre normalerweise eher abgeneigt ist. Nur stammt dieses düstere Gothik-Märchen eben aus den talentierten Fingern eines gewissen Guillermo del Toro, ist mit Tom Hiddleston, Mia Wasikowska und Jessica Chastain perfekt besetzt und dem Anschein nach auch perfekt inszeniert. Vorfreude galore. Kinostart: 15. Oktober.

Weiterlesen

Trailerschau [36]: The Prophet, The Little Prince, Irrational Man

Jonathan Strange & Mr. Norrell: Endlich ein richtiger, wenn auch nicht gänzlich zufriedenstellender Trailer für die ersehnte BBC-Adaption von Susanna Clarkes überragendem Roman, in dem Anfang des 19. Jahrhunderts die Magie aus dem Reich der Märchen und Legenden nach Großbritannien zurückkehrt, pünktlich zum Kampf gegen Napoleon – doch mit ungeahnten Folgen. Ich bin gespannt, auch wenn keiner der Charaktere – insbesondere Strange und der Gentleman – so recht meine Vorstellung treffen.

Weiterlesen