Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 49, 2016.
The Circle: Futuristisches Drama nach Dave Eggers‘ Post-Snowden-Erfolgsroman: Emma Watson (neben Tom Hanks und John Boyega) auf den Spuren der großen Überwachungsmaschine. Drehbuch und Regie in den kompetenten Händen von James Ponsoldt.
Guardians of the Galaxy Vol. 2: Garantierter Spaßfaktor für Chris Pratt, Zoe Saldana und co., die es offensichtlich mit Cthulhu zu tun bekommen. Hinter der Kamera steht erneut James Gunn, und das ist auch gut so. Kinostart: 27. April 2017.
Spider-Man: Homecoming: Wegen mir hätte es eine dritte Auflage der Superspinne ja nicht gebraucht; diese hier, dank Robert Downey Jr. fest im MCU verankert, verspricht zumindest, die bislang Gelungenste zu werden. Auch dank Youngster Tom Holland, der super ins Franchise passt. Leicht Besorgnis erregend: Regisseur Jon Watts hat bisher noch nichts Nennenswertes geleistet. Kinostart: 6. Juli 2017.
War for the Planet of the Apes: Das Franchise (auch hier: in dritter Generation) soll ja ganz gut sein, erweckt in mir aber nicht das geringste Interesse. Das gilt auch für Teil 3, der als reiner Action-Streifen daherkommt, mit Andy Serkis als CGI-Affe Caesar, Woody Harrelson als Fascho-Militärführer und einem zugegeben knuffigen Orang-Utan. Regie führt „Cloverfield“-Auteur Matt Reeves. Kinostart: 3. August 2017.
Big Little Lies: Season 1: Gut besetztes HBO-Drama (Shailene Woodley, Reese Witherspoon, Nichole Kidman, Laura Dern und Alexander Skarsgård) über das perfekte Kleinstadtleben und wie leicht es doch aus den Fugen zu bringen ist. der Plot wirkt eher nach Standardware, aber der Cast, HBO und die interessante Tatsache, dass IMDB die Serie ausschließlich als „Comedy“ einordnet, machen dann doch neugierig.
Baywatch: Jupp, Dwayne Johnson und Zac Efron auf den Spuren von Hasselhoff und Anderson. Nicht dass irgendjemand lauthals danach verlangt hat, aber dank The Rock zumindest gut für ein paar Lacher. Regie: Seth Gordon. Kinostart: 11. Mai 2017.
Fifty Shades Darker: Weniger Peitschen und mehr halbgares Liebesdrama für Dakota Johnson und Jamie Dornan, die den Rest ihrer Karriere mit dem Stewart/Pattinson-Syndrom zu kämpfen haben werden, allerdings nicht deren Talent besitzen. Für Untervögelte ohne Internetzugang. Kinostart: 9. Februar 2017.
Transformers: The Last Knight: „You want to know, don’t you, why they keep coming here?“ Nein, eigentlich nicht. Der Epitaph überflüssiger Fortsetzungen, man kann es nur hoffen. Mit menschlichen Wesen hat das Ganze schon lange nichts mehr zu tun; Mark Wahlberg ist ja inzwischen auch mehr Autobot als menschlich, und welcher Spezies Michael Bay angehört, darüber kann man nur spekulieren. Kinostart: 22. Juni 2017.
The Mummy: Der erste Trailer zu Shlock-Writer Alex Kurtzmans („Transformers“, „The Amazing [sic] Spider-Man“) „Die Mumie“-Reboot beabsichtigt wohl nicht, mich zum Lachen zu bringen, daher: Aufgabe verfehlt. Tom Cruise blickt auch drein, als würde er sich langsam gerne zur Ruhe setzen. Man kann nur hoffen, dass Universals Monster-Universum hiermit endgültig den Bach runtergeht. Kinostart: 8. juni 2017.
The Shack: Sam Worthington verliert seine Tochter – und hat anschließend ein Sinnfindungs-Rendezvous mit Gott (Octavia Spencer). Bibelkitsch/Tearjerker von Stuart Hazeldine; muss nicht sein. Kinostart: 6. April 2017.