Trailerschau 33|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 45, 2016.

Ghost in the Shell: Der erste Teaser für Rupert Sanders‘ kontrovers diskutierte Manga-Adaption mit Scarlett Johansson, Juliette Binoche und Takeshi Kitano ist so ungewöhnlich und bizarr, dass es schon wieder grandios ist. Macht Hoffnung, hier keinen 08/15-Hollywoodstreifen vorgesetzt zu bekommen. (Auch wenn Sanders‘ zuletzt für den 08/15-Hollywoodstreifen, „Snow White and the Huntsman“, verantwortlich zeichnete.) Kinostart: 30. März 2017.

Valerian and the City of a Thousand Planets: Ich wäre versucht, hier einen „Guardians of the Galaxy“-Mitläufer zu vermuten – hätte Luc Besson nicht schon abgedrehte, kunterbunte Science Fiction fabriziert, bevor auch nur irgendjemand von James Gunn gehört hatte. In der Comic-Verfilmung sind Cara Delevingne und Dane DeHaan als Zeitreiseagenten unterwegs auf einer Mission für ein galaktisches Imperium; der Plot könnte auch von den Wachowski-Schwestern stammen. Dafür ist dank Clive Owen, Ethan Hawke, John Goodman, Rutger Hauer und Rihanna (?) reichlich Star-Power an Bord, puns intended. Kinostart: 20. Juli 2017.

The Magicians: Season 2: Syfys Verfilmung der exzellenten Romane von Lev Grossmann, man denke sich „Harry Potter“ mit Sex, Drogen und (mehr) Gewalt, geht in die zweite Runde. Fillory!

Princess: Faszinierendes israelisches Thrillerdrama von Tali Shalom-Ezer um eine Familie, dessen Leben aus den Fugen gerät. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Nerven dafür habe.

Rogue One: A Star Wars Story: Der vermutlich letzte Trailer, nur der Vollständigkeit halber. Kinostart: 15. Dezember.

The LEGO Batman Movie: Ich würde zwar sagen, das sieht ganz, ganz furchtbar aus, aber der Meinung war ich schon, was den ersten Lego-Film anging, und den fandet ihr ja alle super. Regie: Chris McKay; mit den Stimmen von Will Arnett (Batman; gut besetzt), Michael Cera (Robin), Rosario Dawson (Batgirl) und Zack Galifianaki (The Joker).

Werbung

2 Gedanken zu „Trailerschau 33|2016

  1. Echt – findest du, dass der Trailer zu Ghost in the Shell nicht nach 0815 aussieht? Ich bin ein Fan vom Anime-Film und der Serie und finde, dass die Teaser irgendwie gelungener wirkten. Meine Angst ist, dass sie nicht tief genug gehen und nicht genug die Philosophie der Vorlagen rüberbringen. Gerade die Identitätsfrage.

    Gefällt 1 Person

    • Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich erwarte nicht, dass irgendeine der anstehenden Manga-Realverfilmungen dem jeweiligen Original auch nur im Ansatz gerecht werden wird – gerade, wenn es um philosophische Fundamente geht. Wenn ich sage, mir gefällt der Trailer (und ja, er ist nicht so gelungen wie der Teaser), dann v.a. in visueller Hinsicht: düsterer, surrealer, als man das von Hollywood-Kino gewohnt ist. Zumindest diesen Aspekt des Mangas, würde ich vermuten, werden sie schon in die Umsetzung herüber retten. Inhaltlich wird das okay; ob mehr als das, bleibt halt abzuwarten.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s