Trailerschau 37|2016

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 51, 2016.

Blade Runner 2049: Eines der wenigen Sequels, auf die man sich im nächsten Jahr mit Recht freuen darf, denn Erzählkünstler Denis Villeneuve ist der richtige Mann für einen Nachfolger des überstylten Science-Fiction-Märchen aus Zeiten, als Ridley Scott noch für gute Filme sorgte. Neben Alt-Replikantenjäger Harrison Ford spielen Ryan Gosling, Jared Leto und Robin Wright. Kinostart: 5. Oktober 2017.

Dunkirk: Christopher Nolan schickt Tom Hardy, Cillian Murphy, Mark Rylance und Kenneth Branagh in die Schlacht um Dünkirchen. Sein Weltkriegs-Epos sieht bislang ordentlich, aber noch nicht überragend aus. Welcher Plottwist uns wohl diesmal erwartet? Kinostart: 27. Juli 2017.

The Last Word: Eine junge Journalistin (Amanda Seyfried) wird von einer Misantropin mit Kontrollzwang (Shirley MacLaine) beauftragt, deren Nachruf schon vorab zu schreiben – eine Entscheidung, die beide Frauen an ihre Grenzen bringt. Warmherzige Komödie von Regie-Veteran Mark Pellington, die niemandem wehtun dürfte, aber einen gewissen Charme mitbringt.

The Sense of an Ending: Ein alternder Mann (Jim Broadbent) spührt den Versäumnissen seiner Jugend nach. Sehr britische Bestseller-Verfilmung, welche all die üblichen Töne trifft. Akzeptabel. Regie: Ritesh Batra.

Sherlock: Season 4: Benny Cumberbatch als Meisterdetektiv, neuerdings unrasiert unterwegs – Sherlock, the Dark Chapter? Die Luft scheint ein bisschen raus zu sein; die Tendenz gab die letzte Staffel ja schon vor. Man darf zumindest auf einen würdigen Abschluss einer bemerkenswerten Serie hoffen.

The Fate of the Furious: Das wohl ehrlichste Film-Franchise der Gegenwart versucht nicht einmal mehr, den Eindruck zu erwecken, als würde das alles irgendeinen Sinn ergeben: Vin Diesel gehört jetzt (nebst Charlize Theron) zu den Bösen, und Jason Statham muss sich mit Michelle Rodriguez und The Rock zusammentun, um ihn zu stoppen, weil… irgendwas halt. Ganz großer Nonsens, Butt-Shots, Hip Hop, fesche Karren – die Fans wissen, was sie wollen. Regisseur F. Gary Gray („Straight Outta Compton“) ist auch der richtige Mann für die Angelegenheit. Nur: Diese Filmtitel werden immer verwirrender. Da zeigt sogar der deutsche Verleih ausnahmsweise mal mehr Common Sense. Kinostart: 13. April 2017.

The Founder: Michael Keaton scheint einen guten Job zu machen als McDonalds-Gründer, aber von John Lee Hancocks Film selbst zeigen sich die Kritiken bisher nur mäßig begeistert. Kinostart: 2. Februar 2017.

Werbung

2 Gedanken zu „Trailerschau 37|2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s