2015: Filme

Mäßige 43 Kinobesuche im unlängst vergangenen Jahr: Bin ich damit qualifiziert zu behaupten, dass 2015 ein eher durchwachsenes Kinojahr abgegeben hat? Ein einziger verdienter Fünf-von-Fünf-er unter viel Mittelmaß. Das soll nicht heißen, dass ich notwendigerweise alles Sehenswerte auch gesehen hätte. (Zu den größten Versäumnissen würde ich „Tokyo Tribe“ und Gaspar Noes „Love“ zählen.) Blockbuster-Kino in jedem Fall hat ein reichlich unterirdisches Jahr erwischt, das kann auch kein zufriedenstellender Ausflug in eine weit-weit entfernte Galaxis kaschieren. (For the record: „Mad Max: Fury Road“ gehört wirklich, wirklich in keinen ernsthaften Filmjahresrückblick.) Als ziemlich selektiver Kinogänger fühle ich mich im Übrigen nicht unbedingt kompetent, den Totalausfall des Jahres zu krönen („Bruder vor Luder“ immer noch nicht gesehen. Hach), aber Eli Roths neuester Auswurf „Knock Knock“ ist sicher kein unverdienter Kandidat. Hier die Top 10, unkommentiert, weil größtenteils bereits besprochen.

Weiterlesen

Filmblick November 2015

Macbeth (Justin Kurzel, UK 2015) – 8/10

30 Rock: Season 1 (Adam Bernstein et al., USA 2006-07) – 8/10

Southland Tales (Richard Kelly, FR/DE/USA 2006) – 5/10

Donnie Darko (Richard Kelly, USA 2001) – 10/10

Me and Earl and the Dying Girl (Alfonso Gomez-Rejon, USA 2015) – 7/10

The Goodbye Place (Kurzfilm, Richard Kelly, USA 1996) – 5/10

Omoide no Mânî (Erinnerungen an Marnie, Hiromasa Yonebayashi, JP 2014) – 8/10

Eastern Promises (David Cronenberg, USA/UK/CA 2007) – 8/10

A History of Violence (David Cronenberg, USA/DE/CA 2005) – 8/10

A Dangerous Method (David Cronenberg, UK/DE/CA/SW 2011) – 7/10

Weiterlesen

Macbeth (2015)

„I dare do all that may become a man. Who dares do more is none.“

Was passiert
MacBethMacbeth, Heerführer des Königs Duncan, stellt sich in den Hochmooren Schottlands einer rebellischen Streitmacht, als ihm drei Hexen erscheinen. Sie verkünden ihm und seinem Gefährten Banquo, dass Macbeth alsbald König wird und Banquo Stammvater von Königen. Angetrieben von dieser Prophezeiung, planen Macbeth und seine Frau den Tod Duncans und vertreiben dessen Sohn, sodass Macbeth selbst den Thron an sich reißt. Doch besessen von der Prophezeiung, wendet er sich erst gegen Banquo und wird im Wahn aus Reue und Besessenheit zum ungeliebten Tyrann.

Weiterlesen

Trailerschau [55]

Film und Serie: Neue Trailer, Kalenderwoche 36, 2015.

The Danish Girl: An der Seite der omnipräsenten Alicia Vikander verkörpert Eddie Redmayne Lili Elbe, die erste Person, an der eine geschlechtskorrigierende Operation durchgeführt wurde. Regie führt Tom Hooper. Prognose: Senkrechtstarter Redmayne scheint „Jupiter Ascending“ schon wieder überwunden zu haben. Hooper dürfte Wesentliches dazu beitragen, dass der Film aber mehr wird als bloß ein Oscar-Vehikel für seinen Star. Kinostart: 7. Januar 2016.

Weiterlesen

Trailerschau [42]

Suffragette: Eine ereignisreiche Trailerwoche. Der erste Trailer zu Sarah Gavrons Drama über die britische Frauenbewegung um Emmeline Pankhurst verspricht nicht nur den überfälligen Oscar für Carey Mulligan, sondern auch einen spannenden, wichtigen Film, dessen Relevanz man leider auch über hundert Jahre nach den Ereignissen nicht genug betonen kann. Kinostart: 4. Februar 2016.

Weiterlesen